Neue „Hotel-Perle“ am Bodensee
Am 28. Juni 2019, eröffnet der Hotelbesitzer Christopher Wolfram von Prack das neue Seehotel Villa Linde in Bodman-Ludwigshafen. Das Vier-Sterne-Hotel in Bodman erstrahlt als Zentrum der Gräflichen Seedomaine nahezu originalgetreu restauriert in neuem Glanz. Das Hotel verfügt über 14 individuell gestaltete, geräumige Zimmer und Suiten, einen großzügigen Wellnessbereich, eine eigene Badewiese mit Badehaus direkt am See. Nicht zu vergessen allerdings auch die gehobene Gastronomie mit „Bar & Lounge“ (einschließlich Wintergarten) und dem Gourmet-Restaurant „Äpfle“ samt einem separaten „Clubraum“ und einer wunderschönen Terrasse mit Seeblick.
VW-Wurst (Teil 17)
Seit 1973 trägt eine Mini-Wurstfabrik auf dem Wolfsburger Werksgelände von Volkswagen zur guten Laune der Arbeiter und Angestellten bei, denn hier wird ihre absolute Kantinenlieblingsspeise produziert: Die VW-Wurst. Wegen ihrer großen Beliebtheit darf sie auch die Speisezettel außerhalb Wolfsburgs bereichern. Sie kann von jedem lizenzierten VW-Händler als offiziell deklariertes Originalteil mit eigener Teilenummer über das VW-Bestellwesen geordert werden. Darüber hinaus wird sie ebenfalls über den Einzelhandel ins In- und Ausland verkauft.
Wurst ohne Euphorie (Teil 15)
Eintracht Frankfurt ist total angesagt, wahre Zuschauermassen wollen an den aktuellen Erfolgen teilhaben. Schon drei Monate vor Ende der Saison waren alle Spiele ausverkauft. In der Bundesliga spielt die Eintracht um die ersten Plätze, die zur Teilnahme an der nächsten Champions League berechtigen und in der aktuellen Europa League winkt ihr das Halbfinale. Ich hoffe, die Stadionwurst ist genauso hip.
Arme reiche Wurst (Teil 14)
Bei ungemütlichem nasskalten Wetter strebe ich zügig zu den Verkaufsständen. Heute sollte die Stadionwurst nicht nur gut schmecken sondern auch ein wenig wärmen. Unter der Überschrift „Ebbes Gscheits“ gibt es am ersten Kiosk ausschließlich Currywurst und andere Snacks. Wo ist die Stadionwurst?
Wurst der Freundschaft (Teil 13)
In dieser Folge treffen in Nürnberg zwei Legenden des deutschen Fußballs aufeinander. Der neunmalige deutsche Fußballmeister 1. FC Nürnberg und der siebenmalige Meister Schalke 04. Lange vorbei sind allerdings die Zeiten, in denen man als gemeinsame Rekordmeister auf die anderen deutschen Fußballclubs herabblickte. Heute trifft man sich im Abstiegskampf der 1. Bundesliga.
Genießen wie die alten Römer
Ostbayern und Oberösterreich bieten heute eine einzigartige kulinarische Entdeckungsreise auf römischen Spuren — bei Bayerns größtem Römerfest, römischen Stadtführungen, mit der ältesten römischen Brauerei nördlich der Alpen und mit Weinreben an der Donau, die einst die Römer anlegten.
Früher war nicht alles besser
Die Deutschen sind heute glücklicher als in vergangenen Jahrzehnten. Wie die Statista-Grafik auf Basis von Daten des Eurobarometers zeigt, liegt der Anteil der Befragten, die mit ihrem Leben sehr zufrieden sind, seit 2015 konstant bei…
Reden und rüsten
Donald Trump hat den einst zwischen Michail Gorbatschow und Ronald Reagan geschlossene Vertrag über den Statinierungsverbot von atomaren Mittelstreckenraketen (INF) aufgekündigt. Eine Steilvorlage für Russlands Präsidenten Wladimir Puten. Denn dessen Militärs und Techniker basteln schon seit Langem an derartigen, hochmodernen Waffensystemen - bevorzugt an Marschflugkörpern. Steht Europa vor einem neuen Rüstungswettlauf? Was kann Deutschland tun, um das zu verhindern?
Bullenwurst (Teil 10)
Vor dem montäglichen Abendspiel in Leipzig habe ich viel Zeit, die Stadt zu erkunden. Dabei wird mir überdeutlich, Leipzig ist nicht nur eine Bücherstadt sondern auch eine Stadt der Bratwurst. In der Innenstadt sehe ich buchstäblich an jeder Ecke einen umlagerten Verkaufsstand. Touristen und Einheimische sind die Kunden. Schon die Kleinsten werden, kaum dass sie des Kauens mächtig sind, mit Wurst im Kinderwagen gefüttert. Voller freudiger Erwartung fahre ich ins Stadion, in die Red Bull Arena.
Wurst im Abstiegskampf (Teil 9)
In Hannover werden besonders große Schützenfeste gefeiert. In der norddeutschen Tradition dieser Volksfeste ist die Bratwurst fest verankert. Die Hannoveraner sollten also für eine gute Bratwurst sorgen können. Gespannt mache ich mich auf den Weg in die Hannoveraner HDI Arena.