Tag archives for USA - Page 11
Oppenheimer
Film von Christopher Nolan über die Entwicklung der Atombombe im Zweiten Weltkrieg und welche Rolle der Physiker Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) dabei gespielt hat. Emily Blunt ist als Oppenheimers Ehefrau Katherine Oppenheimer dabei, in weiteren Rollen des stargespickten biographischen Thriller-Dramas sind u. a. auch noch Robert Downey Jr. und Matt Damon zu sehen.
Barry McGuire – Eve Of Destruction (1965)
Barry McGuire ist ein amerikanischer Singer-Songwriter, der vor allem durch seinen Hit "Eve of Destruction" von 1965 bekannt wurde. Später wurde er zum Pionier der zeitgenössischen christlichen Musik als Sänger und Songschreiber. Als Solo-Folkrocksänger in den 1960er Jahren wurde er vor allem durch seine Hits "Eve of Destruction" und "Sins of a Family" bekannt, die beide von P.F. Sloan geschrieben wurden. Weitere Chart-Erfolge von McGuire waren "Child of Our Times" und "Cloudy Summer Afternoon (Raindrops)". "Eve of Destruction" verkaufte sich über eine Million Mal und wurde mit einer goldenen Schallplatte ausgezeichnet.
Suzi Quatro – She’s in Love With You
Susan Kay Quatro ist eine US-amerikanische Sängerin, Bassgitarristin und Songschreiberin. In den 1970er Jahren hatte sie eine Reihe von Hitsingles, die in Europa und Australien erfolgreicher waren als in ihrem Heimatland. Ihre Singles "Can the Can" (1973) und "Devil Gate Drive" (1974) erreichten Platz 1 im Vereinigten Königreich, in anderen europäischen Ländern und in Australien. Quatro veröffentlichte 1973 ihr selbstbetiteltes Debütalbum. Seitdem hat sie fünfzehn Studioalben, zehn Kompilationsalben und ein Live-Album veröffentlicht.
All The Beauty And The Bloodshed
Im Oktober 2020 wurde einer der größten Pharma-Produzenten der USA zu Milliardenstrafen verurteilt. Die Pharmadynastie der Sackler-Familie reicht dabei an die 70 Jahre in der Geschichte zurück und fand mit der Zerschlagung deren Firma Purdue Pharma ein überraschendes Ende. Dokumentarisch aufbereitet, rollt Regisseurin Laura Poitras die Geschichte des Oxycodon-Produzenten auf und widmet sich im Konkreten dem Fall der Künstlerin Nan Goldin, die jahrelang gegen die Sackler-Familie und die Opioidkrise in den Vereinigten Staaten protestierte.
Und dann kam Dad
Sebastian, Sohn eines italienischen Immigranten, möchte seine Verlobte Ellie heiraten. Als sein Vater Salvo davon erfährt, besteht er darauf, vorab Ellies Familie kennenzulernen. An einem der darauffolgenden Wochenenden trifft er auf Ellies ebenso wohlhabende wie exzentrische Verwandtschaft und diese auf den traditionsbewussten Salvo.
Fleetwood Mac – „Oh Well“
Fleetwood Mac ist eine ursprünglich rein britische Bluesband, später britisch-US-amerikanische Rockband, die ab Mitte der 1970er Jahre weltweit erfolgreich war. Ihre Alben belegten viermal in Großbritannien und dreimal in den USA Platz eins der Charts und erreichten unter anderem in Deutschland sehr hohe Platzierungen bis hin zu Platz zwei. Das letzte Album wurde 2003 veröffentlicht.
Wayne Fontana – The Mindbenders: The Game Of Love
Fontana wurde am 28. Oktober 1945 im Lancashire, Manchester geboren. Er hieß eigentlich Glyn Geoffrey Ellis, benannte sich aber in Anlehnung an Elvis Presleys Schlagzeuger D.J. Fontana in Wayne Fontana um. 1963 gründetee er Wayne Fontana And The Mindbenders, mit denen er drei Studioalben aufnahm. Ihren größten Hit landeten Fontana und seine Band im Jahr 1965 mit dem Song Game Of Love, der in den USA Platz eins der Charts erreichte und in den Charts in Fontanas britischer Heimat den zweiten Platz belegte.
Schlachtfeld um Einfluss
Den diplomatischen Höhepunkt in Ghana des Jahres bildete allerdings der Besuch der Vizepräsidentin der Vereinigten Staaten, Kamala Harris, im März. Vor dem Hintergrund des kürzlich in Washington stattgefundenen US-African Leaders Summit hat Harris unmissverständlich betont, dass die derzeitige US-Regierung „all in on Africa“ sei, und sie hat eine Reihe an Maßnahmen angekündigt, von denen auch Accra profitieren werde.
Die Kulturkampf-Falle
Die Vereinigten Staaten befinden sich inmitten eines Bücherverbotswahns. Nach Angaben des US-Autorenverbands PEN America wurden zwischen Juli 2021 und Juni 2022 in öffentlichen Schulen landesweit 1648 Bücher verboten. Es wird erwartet, dass diese Zahl noch steigt, da konservative Politiker und Organisationen ihre Anstrengungen verstärken, um Werke zu zensieren, in denen es um sexuelle und ethnische Identität geht.
Die Demokratie steckt in der Krise
Den Aktivistinnen und Aktivisten in der Republik Georgien ist etwas Bemerkenswertes gelungen: Sie haben ihre junge Demokratie mit ihrem friedlichen Protest davor bewahrt, in eine autoritäre Herrschaft abzudriften. Statt ein Gesetz nach russischem Vorbild zu akzeptieren, mit dem die Regierung die Zivilgesellschaft hätte zerschlagen können, schlossen junge Menschen und gestandene Leute, die sich noch daran erinnern, was es einst bedeutete, die sowjetische Vorherrschaft abzuschütteln, sich zu einer Koalition zusammen.










