Tag archives for Sachsen
Mit der Faust in die Welt schlagen
Philipp und Tobi wachsen als Geschwister in der sächsischen Provinz auf. Ihr Alltag ist geprägt von Perspektivlosigkeit und dem Zerfall ihrer Familie. Als in ihrem Heimatort ein Heim für geflüchtete Menschen entstehen soll, verändert sich ihr Leben drastisch.
Der erste Glühwein wurde vor 180 Jahren getrunken
Kaum ein anderes Getränk wird so eng mit der Winter- und Weihnachtszeit in Verbindung gebracht wie Glühwein. Doch wo kommt er her? Die Suche nach dem ältesten bekannten Rezept Deutschlands führt nach Sachsen – und mehr als 180 Jahre zurück. Im Dezember 1834 gab August Raugraf von Wackerbarth Safran, Anis, Granatapfel und weitere exotische Gewürze in weißen Wein und erwärmte ihn.
Leuchtendes Dresden
Der Dresdner Striezelmarkt ist einer der ältesten Weihnachtsmärkte der Welt. Er wird seit 1434 im Advent meistens auf dem Altmarkt in Dresden veranstaltet. Der Name des Striezelmarktes leitet sich seit ca. 1500 vom Dresdner Stollen ab, der im Mittelhochdeutschen Strutzel oder Striezel genannt wird. Der Dresdner Striezelmarkt zieht jährlich ca. 2,5 Millionen Besucher an. Auf dem Markt gibt es ca. 230 Händler, davon 80 Prozent aus Sachsen.
