Ayliva: Zwischen Beats und Bekenntnissen
Wie die große amerikanische Pop-Ikone greift auch Ayliva in ihrer Musik gern auf persönliche Erfahrungen zurück. So wurden einige ihrer Songs durch die toxische Beziehung mit einem Exfreund inspiriert.
Rose Tattoo – Rock ’n‘ Roll Outlaw
Rose Tattoo ist das Debütalbum der australischen Hard-Rock-Band Rose Tattoo. es erschien zunächst 1978 über Albert Productions in Australien, wurde dann aber für den europäischen und US-amerikanischen Markt lizenziert und unter dem Titel Rock ’n’ Roll Outlaw 1980 erneut veröffentlicht.
Blackfoot Sue – Standing In The Road
Blackfoot Sue war eine britische Pop/Rock-Band, die 1970 von den Zwillingsbrüdern Tom und David Farmer und Eddie Golga gegründet wurde. Eine im August 1972 veröffentlichte Single, "Standing in the Road" auf dem Jam-Label Nr. JAM 13, erreichte Platz 4 der britischen Singles-Charts. Mangels weiterer greifbarer Erfolge wurden sie als One-Hit-Wonder bezeichnet.
Creedence Clearwater Revival – Long as i can see the Light
"Long As I Can See the Light" ist ein Song der amerikanischen Rockband Creedence Clearwater Revival aus dem Album Cosmo's Factory. Er wurde 1970 als Kehrseite der Single "Lookin' Out My Back Door"
veröffentlicht und erreichte Platz 57 der Cash Box Single-Charts in den USA, Platz 20 in Großbritannien (in Großbritannien war "Long As I Can See the Light" auf der A-Seite und "Lookin' Out My Back Door" auf der Kehrseite) und Platz 1 in Norwegen.
Foghat – I Just Want to Make Love to You (1974)
Foghat ist eine englische Rockband, die 1971 in London gegründet wurde. Die Band ist bekannt für den Einsatz der elektrischen Slide-Gitarre in ihrer Musik.
Canned Heat – Let’s Work Together
Canned Heat ist eine amerikanische Blues- und Rockband, die 1965 in Los Angeles gegründet wurde. Die Gruppe ist bekannt für ihre Bemühungen, das Interesse an der Bluesmusik und ihren ursprünglichen Künstlern zu fördern. Sie wurde von den beiden Blues-Enthusiasten Alan Wilson und Bob Hite gegründet, die den Namen von Tommy Johnsons "Canned Heat Blues" aus dem Jahr 1928 übernahmen, einem Lied über einen Alkoholiker, der verzweifelt Sterno, allgemein "Canned Heat" genannt, getrunken hatte.
The Cats – One Way Wind
"One Way Wind" ist ein 1971 von dem niederländischen Musiker Arnold Mühren geschriebener und von seiner Band The Cats aufgenommener Hit. Das Lied wurde im Juli 1971 veröffentlicht und wurde ein internationaler
Hit.
Marius Müller-Westernhagen: Sorgenvoll
Der Kultsänger blickt sorgenvoll auf einige Dinge – beispielsweise die sozialen Medien, die er konsequent meidet: „Ich halte Social Media für eine große Gefahr für die Gesellschaft, um ehrlich zu sein.
Eagles – One Of These Nights
One of These Nights ist das vierte Studioalbum der amerikanischen Rockband The Eagles, das am 10. Juni 1975 erschien. Das Album bedeutete den kommerziellen Durchbruch für die Band und machte sie zu internationalen Superstars.
Paper Lace – The night Chicago Died
"The Night Chicago Died" ist ein Lied der britischen Gruppe Paper Lace, geschrieben von Peter Callander und Mitch Murray. Er handelt von einer fiktiven Schießerei zwischen der Polizei von Chicago und Mitgliedern des Al Capone Syndikats.