MordsPECH
Mit einem mysteriösen Anruf wird Reporter Alexander Hopp im neuen Wachtbergkrimi „MordsPech" eine spektakuläre Enthüllungsgeschichte angeboten. Der Unbekannte behauptet, über Beweismaterial für massive Unregelmäßigkeiten in der Agentur für Arbeit zu verfügen. Hopp steht vor der Entscheidung, ob er sich auf diese riskante Recherche einlassen soll, zumal ihn die Situation an eine gefährliche Affäre vor zwanzig Jahren erinnert, die ihm dennoch seinen größten journalistischen Erfolg einbrachte.
Deutsche Redewendung: „Den Nagel auf den Kopf treffen“
„Den Nagel auf den Kopf treffen“. Dieser Ausdruck wird häufig verwendet, um zu betonen, dass jemand genau das Richtige gesagt oder getan hat.
Gefälschte Stimmen: Fünf Tipps gegen Betrug mit KI
Stellen Sie sich vor, Sie hören die vermeintliche Stimme Ihres Kindes am Telefon: „Mama, ich hatte einen Unfall. Sie lassen mich erst gehen, wenn ich eine Kaution hinterlege. Hilf mir, schnell!“ Der Missbrauch künstlicher Intelligenz kann betrügerische Anrufe auf ein neues Level heben.
Politk: Troll-Diplomatie
Viktor Orbáns Alleingänge machen die EU lächerlich. Um den Schaden zu begrenzen, sollte Ungarn die Ratspräsidentschaft entzogen werden.
Nagelsmanns Nacht-und-Nebel-Rausschmiss
Missbrauchs-Vorwürfe gegen einen hochrangigen deutschen Tennisfunktionär erschüttern Malte Asmus und Andreas Wurm im ersten Sportpodcast des Tages. Sie bringen euch auf den neuesten Stand und schauen auf den Wundertrainer von Deutschlands Testspielgegner Peru, liefern ein weiteres Beispiel für Thomas Bachs Realitätsverlust - achja und den Nagelsmann-Rausschmiss gibt es natürlich auch noch.
Der Risikofaktor im Casino
Allerdings sollten dem Spieler bei jedem Besuch eines Casinos auch die Risiken bewusst sein, die damit verbunden sind. Vor allem in Online Casinos lauern etliche Gefahrenquellen. Daher ist es umso wichtiger, dass Sie sich ausschließlich in einem seriösen und geprüften Casino registrieren. Banküberweisung in seriösen Online Casinos soll unkompliziert und sicher sein; das ist ein Faktor, der die Risikos minimisiert.