Tag archives for Kultur - Page 6

Gesellschaft

Irland: Galway

Am Wild Atlantic Way im Westen von Irland gelegen, erstrahlt die Stadt Galway mit einer ganz besonderen und ansteckenden Atmosphäre. Sie vereint kreatives Ambiente mit Tradition, bietet leckere irische Spezialitäten und zieht euch mit Musik-Sessions in Pubs in ihren Bann. Galway ist definitiv ein Must-See auf einer Reise durch das schöne Irland.
weiter lesen...
Aktionen

Choreographie der kulturellen Vielfalt

Malaysia ist ein vielfältiges und aufregendes Reiseziel. Durch die gute Anbindung nach Thailand, Indonesien und dem Festland Hinterindiens, ist Malaysia ein Südostasien ein guter Umschlagepunkt. Hier treffen sich die verschiedensten Kulturen und bilden eine aufregende Mischung aus Chinesen, Araber, Inder, Malaien sowie Briten, Niederländer und Portugiesen. In der aufstrebenden Metropole Kuala Lumpur erlebt man das moderne Malaysia. Malaysia ist ein vielfältiges und aufregendes Reiseziel. Durch die gute Anbindung nach Thailand, Indonesien und dem Festland Hinterindiens, ist Malaysia ein Südostasien ein guter Umschlagepunkt. Hier treffen sich die verschiedensten Kulturen und bilden eine aufregende Mischung aus Chinesen, Araber, Inder, Malaien sowie Briten, Niederländer und Portugiesen. In der aufstrebenden Metropole Kuala Lumpur erlebt man das moderne Malaysia.
weiter lesen...
feingeist

Genussreise entlang der Donau

Hochmut kommt vor dem Fall! Schonungslos enthüllt der Verfasser des Nibelungenliedes den Wesenskern seiner Helden und lässt dabei kein gutes Haar an ihnen. Gunther, Kriemhild, Siegfried und Hagen, sie alle sind für den Autor Getriebene ihrer jeweiligen Charakterschwächen. Mit Verrat und Betrug torkeln sie ihrem Untergang entgegen, bis die von Kriemhild gestellte Falle gnadenlos zuschnappt. Denn offenbar hat Gunthers Schwester noch alte Rechnungen zu begleichen. So tarnt sie ihre Rachegelüste als gut gemeinte Familieneinladung an den ungarischen Hof ihres Ehemannes, des Hunnenkönigs Etzel. Die List gelingt, und die über die Donau angereisten Gäste fallen an ihrem Ziel einem blutigen Gemetzel zum Opfer. Die Donau wird damit für sie zum Schicksalsstrom. Noch heute erinnert der Nibelungengau bei Pöchlarn an die fest in der Sagenwelt verankerten Geschehnisse.
weiter lesen...
Gesellschaft

Auf historischen Spuren durch Bayern und Böhmen

Es ist eine Route mit großer Historie im Herzen Europas, die sich bei Wanderern auf beiden Seiten der bayerisch-böhmischen Grenze zunehmend wachsender Beliebtheit erfreut und auf einzigartige Weise Natur, Kultur, Stadt und Land sowie jede Menge Genuss miteinander verbindet: der Baierweg, 158 Kilometer lang und im besten Sinne des Wortes grenzenlos.
weiter lesen...

Bonner Weltmusik-Festival steht vor dem Start.

Die Bundesstadt wird im März Schauplatz eines der ersten größer angelegten Indoor-Festivals des Jahres 2022 in der Region. Zum sechsten Mal findet die international ausgerichtete Konzertreihe OVER THE BORDER statt, die Veranstalter Manuel Banha im Jahr 2016 erstmals organisierte. „Kultur lässt sich bekanntlich nicht eingrenzen“, sagt Banha. „Durch die Globalisierung kommen überall auf der Welt Menschen zusammen, sie kommunizieren, es passieren spannende Dinge. Bonn ist der perfekte Ort für ein solches Festival.“
weiter lesen...
Gesellschaft

Schönheit im Dschungel

Ist Schönheit göttlich? Zumindest scheinen die Götter zu wissen, was schön ist. Denn oft sind sie in ihrer himmlischen Sphäre umgeben von engelgleichen Wesen, die mit körperlichen Vorzügen stets verschwenderisch ausgestattet sind. Vielleicht so wie diese zierlichen Tänzerinnen von Siem Reap? Nahezu schwerelos schweben sie in einem üppigen Tropengarten mit ihren langen Gewändern dahin. Und ziehen dabei mit betörenden Gesichtszügen stets neue bewundernde Blicke auf sich. Ist dies vielleicht schon die dem Himmel entliehene ideale Schönheit?
weiter lesen...
Gesellschaft

Ostbayern: Große Freude über den neuen Welterbe-Titel

Die Römer kommen zurück. Vor über 1.500 Jahren räumten die römischen Legionen ihre Kastelle in Ostbayern. Jetzt erleben römisches Leben und römische Kultur zwischen Kelheim in Niederbayern und Passau an der österreichischen Grenze eine neue Blüte: Die Unesco hat den Donau-Limes, die einstige Flussgrenze des Römischen Reiches, in die Liste des Weltkulturerbes aufgenommen.
weiter lesen...
Gesellschaft

Wanderurlaub mit Literatur und Wein

Aktivurlauber, die gerne Bewegung mit Genuss und Kultur verbinden, sind in der Wein-Lese-Landschaft Marbach-Bottwartal richtig. Umgeben von Weinbergen, Feldern und Streuobstwiesen thront die Schillerstadt Marbach majestätisch hoch über dem Neckar. Das gut ausgeschilderte neue Wanderwegenetz lädt zum Genießen der abwechslungsreichen Region ein.
weiter lesen...
feingeist

Salzburg im Jubiläumsfieber

Eine Stadt steht Kopf. Mit geradezu unvorstellbarer Wucht hat das Jubiläumsfieber von Salzburg Besitz ergriffen. Denn mit hundert Jahren Festspieltradition feiert die Stadt eine grandiose kulturelle Vielfalt, die weltweit ihresgleichen sucht. Und sie zelebriert dabei ein wenig auch sich selbst als die zauberhafte Kulisse dieses mit Ungeduld erwarteten Großereignisses. Mozart allein wäre bereits eine ausreichende Erklärung für den Nimbus, der die Stadt stets umgab. Dafür steht symbolisch sein Geburtshaus in der Getreidegasse, das nicht nur die Zeitläufte unversehrt überdauerte, sondern noch heute seine Türen öffnet für die Fangemeinde aus aller Welt. Beim Gang durch die Stadt verdichtet sich zudem der Eindruck, als schwebe Mozarts Genius in tänzelnden Rhythmen über den Wassern der Salzach.
weiter lesen...
rantlos
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.