Tag archives for Kultur - Page 7
Speyer ist eine faszinierende Fundgrube
Speyer ist bekannt für den weltberühmten Kaiser- und Mariendom und für seine Vielfalt an kulturellen Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten. Feste feiern und gemeinsam schöne Momente erleben, stehen hierbei ganz weit vorne.
Kulinarisches Nirvana
Frisch, schmackhaft und preiswert – so verführerisch präsentiert sich die Street Food Küche in Fernost. Denn die Freude am Essen verbindet sie alle. Schon immer war die gute Küche Bestandteil der vietnamesischen Kultur. Da erstaunt es nicht, dass sich das Land inzwischen als Weltmeister der Street Food Küche etabliert hat.
Sumo und Sushi
Die bezaubernde Seto Inlandsee, eine spektakuläre Meerenge zwischen den Inseln Honshu und Shikoku. Hier ist es vor allem die kleine Insel Miyajima mit dem legendären Torii als ihrem augenfälligsten Symbol. In leuchtendem Zinnoberrot scheint es wie ein riesiges Eingangstor dem Küstengewässer zu entwachsen, um nach Einbruch der Dunkelheit als markante Silhouette langsam wieder mit dem Nachthimmel zu verschmelzen.
Patriotismus ist nicht gleich Nationalismus
Wer hoffte, die Labour Party würde in nächster Zeit einen Draht zum britischen Volk finden, wurde enttäuscht, als Jeremy Corbyn an dem Septembertag, an dem er zum Parteichef gewählt wurde, die Labour-Hymne „The Red Flag“ anstimmte.
Kein Fleckenwasser für Leoparden
Unter der Rubrik „Schreibwerkstatt“ veröffentlichen wir zukünftig literarische Texte von bekannten und bislang unbekannten Autoren.
Die Autorin Dr.phil. Aide Rehbaum stellt uns eine Leseprobe aus Ihrem Roman "Kein Fleckenwasser für Leoparden" vor.
rantlos wünscht Ihnen viel Spass bei unserer neuen Lektüre

