Immer mehr Diabetes weltweit: „Untätigkeit ist keine Option“
Es sind mehr als die Bevölkerung der USA, Kanadas, Mexikos und der Karibik zusammen: Weltweit leben fast 600 Millionen Erwachsene mit Diabetes. Das geht aus einem Bericht der International Diabetes Federation (IDF) hervor.
Wenn das Herz zu wenig Blut pumpt …
In Deutschland leiden etwa vier Millionen Menschen an chronischer Herzschwäche, auch Herzinsuffizienz genannt. Die Betroffenen weisen häufig schwere Symptome wie Atemnot oder Leistungsschwäche auf.
Neurologische Erkrankungen rauben Lebensjahre
Immer mehr Menschen weltweit haben neurologische Beschwerden und Erkrankungen wie Schlaganfall, Demenz und Migräne. Auch mit Blick auf die Gesundheits-, Sozial- und Wirtschaftssysteme ist es daher wichtiger denn je, die Gesundheit von Gehirn und Nervensystem in den Blick zu nehmen – und zunehmendes Leid so gut wie möglich zu verhindern.
Gesünder essen bei Diabetes
Diagnose Diabetes Typ 2: Für Betroffene ist das meist ein Schock und wirft besonders im Hinblick auf die Ernährung im Anschluss viele Fragen auf. Die gute Nachricht ist: Genau wie stoffwechselgesunde Menschen können Menschen mit Diabetes ihre Mahlzeiten mit Lust und Lebensfreude gestalten.
Die Geschichte der Blutzuckermessung
Mit einem einzigen Blutstropfen in Sekundenschnelle selbst den Blutzucker messen? Den Wert direkt auf das Smartphone übertragen und in einem digitalen Tagebuch die Zusammenhänge zwischen Lebensstil und Blutzucker auf einen Blick erkennen?
„Der Austausch mit anderen Betroffenen kann wertvoll sein“
Zum Leben mit Diabetes gehören die guten Momente mit Blutzuckerwerten im grünen Bereich und dem Gefühl, alles im Griff zu haben.
„Diabetes-Pandemie“
„Diabetes mellitus ist global auf dem Vormarsch“, so die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG). Das gilt nicht nur für Diabetes Typ 2, sondern auch für Typ 1, zeigt eine Studie im Fachmagazin The Lancet. Deutschland müsse „endlich deutlich mehr in die Diabetesversorgung sowie -prävention“ investieren, mahnt die DDG.
So schütze ich meine Füße richtig
Die Zeit der luftigen Sandalen bringt sie an den Tag: trockene, rissige Haut und Schwielen an den Füßen. Die Füße vieler Menschen sind alles andere als vorzeigbar. Dabei wünschen wir uns gerade im Sommer gepflegte Haut und gesund glänzende Nägel. Personen mit Diabetes müssen nicht nur aus kosmetischen Gründen auf ihre Füße achten: Nervenschäden sorgen bei jedem dritten Diabetiker für Probleme an den Füßen.