Die schönsten, größten und beliebtesten Weihnachtsmärkte Deutschlands
von Sepp Spiegl Im Mittelalter waren Märkte ein wichtiger Bestandteil des gesellschaftlichen Lebens. Besonders in der kalten Jahreszeit boten sie den Menschen die Möglichkeit, sich mit Nahrungsmitteln, Kleidung und anderen lebenswichtigen Gütern für den Winter…
In welchen Regionen Deutschlands mag man NFL?
Die National Football League (NFL) ist eine professionelle American-Football-Liga. Diese Liga besteht aus 32 Teams, die in der regulären Saison miteinander um die Chance konkurrieren, das Superfinale zu erreichen und den Super Bowl zu gewinnen.
Politik: Zu lang die falsche Brille
Trumps Triumph über Kamala Harris kam nicht unerwartet. Eine allgemeine Unzufriedenheit mit der wirtschaftlichen Lage, insbesondere mit der Inflation, begünstigen ihn ebenso wie die Unterstützung einer strikteren Migrationspolitik durch eine beträchtliche Wählerschaft.
Wirtschaft: Auswirkungen der US-Wahlen auf die Unternehmen in Deutschland und Europa
Am 5. November 2024 wird in den USA gewählt: ein neuer Präsident oder eine neue Präsidentin, das gesamte Abgeordnetenhaus und ein Drittel des Senats. Diese Wahlen werfen ein Schlaglicht auf die politische Lage in den USA und auf mögliche Veränderungen.
Deutschland sucht den Super-Keeper
Die Frage nach der neuen Generation deutscher Torhüter drängt sich gerade besonders auf. Marc-André ter Stegen wird dem FC Barcelona und folglich auch dem DFB-Team rund acht Monate lang mit einem Patellasehnenriss fehlen.
Deutschland impfmuffelt sich von Grippesaison zu Grippesaison
Es sieht nach einem Trend aus: Von Jahr zu Jahr lassen sich in Deutschland weniger Menschen gegen Influenza impfen. Das ist nicht nur aus gesundheitlichen Gründen ein Problem. Es kostet auch.
Deutsche Redewendung: Eine Leiche im Keller haben
Die Redewendung „eine Leiche im Keller haben“ geht auf die Vorstellung zurück, dass jemand in der Vergangenheit eine schwere Sünde begangen oder ein schwerwiegendes Verbrechen verübt hat und dies vor der Öffentlichkeit verbirgt.
Politik: Mehr als ein Partner
Deutschland ist als 18. Mitglied dem UN Command in Korea (UNC) beigetreten. Das UNC war ursprünglich am 7. Juli 1950 nach der Anerkennung der Aggression durch die Demokratische Volksrepublik Korea (Nordkorea) gegen die Republik Korea (Südkorea) durch den Sicherheitsrat der Vereinten Nationen zur Unterstützung Südkoreas etabliert worden.
Die Redewendung „Die Katze im Sack kaufen“
Die Katze im Sack kaufen hat auch einen lustigen Hintergrund. Früher gab es auf dem Marktplatz viele Trickbetrüger, die versuchten, ihre Kunden zu täuschen. Sie verkauften Säcke mit angeblich dicken Hühnern oder Ferkeln, in denen sich in Wirklichkeit nutzlose Katzen befanden.
Medizinforschungsgesetz: Ein Meilenstein mit Schwächen
Der Bundestag hat das Medizinforschungsgesetz (MFG) verabschiedet – es ist aus Sicht der Industrie eine der zentralen Säulen für die Umsetzung der Nationalen Pharmastrategie. Damit soll Deutschland als Standort für medizinische Forschung international wieder wettbewerbsfähig werden.