Tag archives for Berlin
Der Ernst der Lage
Im Jammertal gilt als Sonderling, wer frohgemut in den Tag startet. Am besten, man fängt mit dem Schimpfen schon morgens an. Dann kann man abends zufrieden mit Nachbarn oder Kollegen ein Bier trinken. Die meinen ja auch, dass alles den Bach runtergeht.
Boris Becker und seine Lilian: Es darf gelacht werden
Wenn Boris Becker eines kann, dann ist es über sich selbst lachen. Und das neuerdings sogar im Doppelpack – gemeinsam mit Ehefrau Lilian!
Vanessa Kirby: Schwangerschafts-Lehre
Sie strahlt derzeit doppelt: Vanessa Kirby ist nicht nur im neuen Blockbuster „Fantastic Four: First Steps“, der diese Woche im Kino startet, schwanger.
Jessica und Johannes Haller: Liebes-Probe
Es war ihr erster Auftritt nach dem Depressionsgeständnis. Gemeinsam mit Ehemann Johannes kam Jessica Haller letzte Woche aus ihrer Wahlheimat Ibiza zur Marc Cain Show nach Berlin.
Zikaden
Ein berührendes Drama über Stolz, Selbstbestimmung und den langen Schatten der Eltern: „Zikaden“ mit Nina Hoss und Saskia Rosendahl.
Deutsche Redewendung: „Das ist ein dicker Hund“
Wenn jemand in Deutschland empört oder ungläubig ruft: „Das ist ja ein dicker Hund!“, ist das kein Hinweis auf einen übergewichtigen Vierbeiner, sondern Ausdruck des Staunens, der Empörung oder Verwunderung.
Kontra K: Knallhart und wachsweich
Großer Auftritt bei Madame Tussauds: Kontra K enthüllte in Berlin stolz seine erste eigene Wachsfigur – tätowiert bis in die Haarspitzen, mit Tigerzahn um den Hals und jeder Menge Berliner Coolness im Gepäck.
Werden, wollen , wünschen
Seit vorgestern bis kurz nach Ostern können die 358 000 Mitglieder der SPD über den 146 Seiten langen schwarz-roten Koalitionsvertrag abstimmen, die deutlich erkennbare sozialdemokratische Handschrift und sieben Bundesminister angesichts eines mageren 16 Prozent-Ergebnisses bei der Bundestagswahl lassen kaum Zweifel an einem positiven Genossen-Votum zu.
Claire Winter – Die Erbin
Köln, 50er Jahre: Cosima ist Erbin der einflussreichen Industriellenfamilie Liefenstein. Doch mit der Gründung einer Stiftung für bedürftige Frauen und Mütter geht sie ihren eigenen Weg. Da tritt der Journalist Leo Marktgraf in ihr Leben, der Nachforschungen über den Tod eines Freundes anstellt. Die Leiche des Anwalts wurde am Ufer des Rheins gefunden, nur kurz nachdem er öffentlich schwere Anschuldigungen gegen die Liefensteins erhoben hatte.
Die schönsten, größten und beliebtesten Weihnachtsmärkte Deutschlands
von Sepp Spiegl Im Mittelalter waren Märkte ein wichtiger Bestandteil des gesellschaftlichen Lebens. Besonders in der kalten Jahreszeit boten sie den Menschen die Möglichkeit, sich mit Nahrungsmitteln, Kleidung und anderen…









