Power-Programm gegen Arthrose
In den ersten Monaten des Jahres herrscht bei vielen Menschen Aufbruchsstimmung. Lange aufgeschobene Angelegenheiten oder Probleme werden in Angriff genommen, um dann unbeschwert in den Frühling zu starten. Auch Arthrosepatienten können diese Zeit aktiv nutzen, um ihre Beschwerden mit einem gezielten Power-Programm in den Griff zu bekommen.
Arthrose: Der lange Weg zum ersten Medikament
18 Prozent der Frauen und fast 10 Prozent der Männer über 60 Jahre leiden unter Arthrose – jeder vierte davon ist dadurch bei alltäglichen Aktivitäten deutlich eingeschränkt. Und obwohl Arthrose damit zu den großen Volkskrankheiten zählt, gibt es bislang kein Medikament, das die Struktur der geschädigten Gelenke verbessern könnte. Doch das soll sich bald ändern.
Senioren passen Autos oft nicht an Bedürfnisse an
Kleine Anpassungen im Fahrzeug können die Sicherheit und das Wohlbefinden gerade älterer Fahrer erheblich verbessern. Teuer muss es auch nicht sein und kann sogar Schmerzen vermindern oder gar verhindern.