Rezension von Dr. Aide Rehbaum
www.kreativ-schreibstudio.de

Gabriela Kasperski: Diesseits vom Jenseits

Die Autorin, die regelmäßig auf der Schweizer Bestsellerliste steht, startet mit diesem Krimi eine neue Reihe, deren Titel zumindest originell ist. Doch wer hier einen eher humoristisch geprägten Plot mit skurrilen Charakteren vermutet, wird eines anderen belehrt. Zwei Hauptdarsteller treffen aufeinander, zum einen der Anwalt für Erbschaftsrecht, Paul Blom, und die junge Archäologin und Podcasterin Ruby Kosa, Tochter einer polnischen Auswanderin, die in London einen Waschsalon betreibt. Ruby jobbt, um ihren Master zu finanzieren.

Paul sucht auf dem Züricher Friedhof Enzenbühl nach einem Schatz im Auftrag des Freundes von Jacob Kruger, einem Apotheker aus betuchter, aber zerstrittener Londoner Familie, deren jüdischer Vorfahre durch Hustensaft reich wurde. Eine der Erbinnen hat die fixe Idee, dass er Goldbarren hinterlassen haben müsste. Da sie unauffindbar sind, verdächtigt sie Jacobs Anwalt der Unterschlagung. Eine mögliche Spur, die nach Zürich führt, ist eine Quittung über 350 Euro für Blumen. Hatte Jacob dort eine Geliebte?

Dieselbe Erbin ist Stammkundin in der Wäscherei von Ruby Mutter, die anlässlich von Jacobs Beerdigung Gerüchte von einem Goldschatz auf einem Londoner Friedhof hört. Wäre das kein Thema für den Podcast ihrer Tochter, die sich sowieso für makabereThemen interessiert? Die Podcasterin steigt nachts über die Friedhofsmauer, bricht in das Mausoleum von Jacobs Familie ein. Sogar als Restauratorin lässt sie sich anheuern, was etwas weit hergeholt und unwahrscheinlich ist, um ungestörter recherchieren zu können. Danach verwertet sie jede Erkenntnis für ihren Internetauftritt. Durch den Podcast entdeckt Jacobs Anwalt, dass noch jemand hinter dem Schatz her ist. Doch da sind Restauratoren, die ebenfalls ein auffälliges Interesse zeigen.

Als der Anwalt auf den Züricher Friedhof kommt, wird er versehentlich für den erwarteten, neu einzustellenden Gärtner gehalten und stellt das nicht richtig, sondern nutzt die Gelegenheit, um nun under cover zu ermitteln.

Der Krimi entwickelt sich gemächlich, die Spannung flacht über weite Strecken stark ab. Er ist etwas für sanftere Gemüter.

 

GABRIELA KASPERSKI studierte Anglistik und war Radio- und Fernsehmoderatorin, Schauspielerin, Sprecherin und Dozentin, bevor sie ihren Kindheitstraum verwirklichte, Schriftstellerin zu werden. Heute schreibt sie Krimis, die in Zürich oder in der Bretagne spielen und die Schweizer Bestsellerliste verlässlich im Sturm erobern, sowie die Kinderbuchreihe um das Adoptivmädchen Yeshi. Mit Quittengrab war sie für den Zürcher Krimipreis nominiert, mit Zürcher Filz für den Zürcher und den Schweizer Krimipreis.

Gabriela Kasperski

Diesseits vom Jenseits

Der erste Fall für Friedhofsgärtner Paul Blom

256 Seiten | Klappenbroschur

€ (D) 19,90 | sFr 23,90 | € (A) 20,50

ISBN 978 3 7152 5505 7

Auch als E-Book erhältlich

- ANZEIGE -