Gesellschaft

Politik: Crash mit der Realität

Hat die Schweiz ein politisches Erdbeben erlebt, oder ist sie eine Insel der Stabilität? Es ist Ansichtssache. Nach der „grünen Welle“ bei der Parlamentswahl 2019 schlug das Pendel am Sonntag wieder zurück. Aber der Rechtsrutsch ist nicht ganz so stark wie 2015. Damals kam die rechtspopulistische Schweizerische Volkspartei (SVP) auf beinahe 30 Prozent.
weiterlesen...
feingeist

Diesseits vom Jenseits

Die Recherche zu einem Fall führt Paul Blom, Anwalt für Wirtschafts- und Erbrecht, auf den Zürcher Friedhof Enzenbühl. Dort platzt er nicht nur versehentlich in die Vorbereitungen für eine Beerdigung, sondern wird auch vom Friedhofsgärtner Matteo Lazzarone für den Praktikanten Krasinski gehalten.
weiterlesen...
feingeist

Kinotipp: Der Zeuge

Im Jahr 1946 begann in den Räumlichkeiten des ehemaligen Konzentrationslagers Dachau einer der Prozesse der unmittelbaren Nachkriegszeit gegen NS-Täter aus dem KZ Flossenbürg. Es gibt Fotos von diesem Prozess mit seinem improvisierten Gerichtssaal.
weiterlesen...
Essen und Trinken

Die Geschichte hinter dem Markennamen Toblerone

1908 – Theodor Tobler, der Sohn des bekannten Schokoladeherstellers Jean Tobler, und sein Cousin Emil Baumann stehen gemeinsam am heimischen Herd und versuchen sich an einem neuen Schokoladerezept. Dies ist die Geburtstunde der originalen Toblerone Schokolade. – die erste Milchschokolade mit Mandeln und Honig. 1909 wird sie als Marke patentiert um unaufhaltsam ihren Erfolgskurs, der bis heute anhält, anzutreten.
weiterlesen...
Beruf

Die Geschichte hinter dem Markennamen Vitra

Der Name des Möbelherstellers geht gerade nicht auf den Familiennamen des Gründers zurück. Der hätte für Irritationen gesorgt. Was hat ein Großteil der besten Konferenzräume der Welt mit dem Bundestag gemeinsam? Die Konferenzteil­nehmer und Abgeordneten sitzen auf ­Stühlen von Vitra. Währenddessen sitzt die Zentrale der Vitra AG nach wie vor in der Schweiz, wo die Marke ihren ­Ursprung hat.
weiterlesen...
feingeist

Bis wir tot sind oder frei

Es sind die frühen 1980er-Jahre in der Schweiz – Rebellion liegt in der Luft. Die engagierte Anwältin Barbara Hug (Marie Leuenberger) will das rückständige Justizsystem von Grund auf umkrempeln. Sie vertritt Linksautonome wie die rebellische Heike (Jella Haase) und nutzt das Gericht als ihre Bühne.
weiterlesen...
Anzeigen

Zürich startet Versuch mit Cannabis für den Freizeitgebrauch

Cannabis enthält in den meisten seiner Produktionen wenig CBD. Es hat drei verschiedene Sorten seiner Pflanze, die C.indica, C.sativa, C.ruderavis sind. Es hat auch ein anderes Sortiment, das die drei Pflanzen zusammen hat. Diese Pflanze enthält auch eine größere Menge an THC, die hilft. Die größte Stadt der Schweiz ist Zürich, Zürich hat bekannt gegeben, dass 2022 ein dreieinhalbjähriges Pilotprojekt starten soll, das den Verkauf von Cannabis ermöglichen soll. Die meisten Menschen dürfen Cannabis je nach den in diesem Jahr zulässigen Bedingungen in Apotheken und sozialen Clubs kaufen.
weiterlesen...
Gesellschaft

Himmlisches Radeln an Donau, Isar und Inn

Flussauf- oder abwärts, entlang fließender Bäche oder rauschender Ströme – im Bayerischen Golf- und Thermenland haben Radfahrer die Wahl. Zahlreiche Radwege längs der Donau, Vils, Isar oder des Inns laden ein, den idyllischen Tälern der großen und kleinen Flüsse zu folgen. Alle Touren sind auch für den Herbst bestens geeignet. Entlang des Wassers geht es zu heißen Quellen, Naturschönheiten und Kulturdenkmälern, zum Mündungsgebiet der Isar bis in die Drei-Flüsse-Stadt Passau.
weiterlesen...
12