Die Wahrheit schreiben – ein gefährlicher Beruf
Zum Ende des Jahres 2020 waren rund 387 Medienschaffende weltweit inhaftiert – 54 weitere gelten derzeit als entführt. Das ist die Jahresbilanz der Pressefreiheit 2020 von Reporter ohne Grenzen. Mehr als die Hälfte der Inhaftierten entfallen auf nur fünf Länder, wie die Statista-Grafik zeigt.
Mit rund 117 Fällen wurden in China die meisten Journalisten und Berichterstatterinnen bei der Ausführung ihrer Arbeit und teilweise auch gerade deswegen in verhaftet. Im Frühjahr wurden noch über 130 Medienschaffende weltweit wegen Berichterstattungen zur Corona-Pandemie festgehalten – von diesen befinden sich derzeit noch etwa 14 im Gefängnis (Stand: 01. Dezember). Von den 54 Entführten wurden 34 in Syrien, elf im Irak und neun im Jemen verschleppt.
Zudem wird ein Gericht in London heute über die Auslieferung von Whistleblower Julian Assange an die USA entscheiden. Der WikiLeaks-Gründer sitzt seit fast zwei Jahren in einem Gefängnis in London – in den Vereinigten Staaten drohen ihm bis zu 175 Jahre Haft.
Quelle: statista
Schreibe einen Kommentar