Archives for Kinotipp - Page 14
Ein Mann namens Otto
Otto (Tom Hanks) ist ein mürrischer, isolierter Witwer mit festen Prinzipien, strengen Routinen und einer kurzen Zündschnur, der jedem in seiner Nachbarschaft das Leben schwer macht, da er sie wie ein Falke überwacht. Dabei dient seine launische Art vor allem einem Zweck: Zu kaschieren, dass er nach dem Tod seiner Frau keinen Sinn mehr im Leben sieht.
Der Geschmack der kleinen Dinge
In der französischen Tragikomödie Der Geschmack der kleinen Dinge begibt sich Gérard Depardieu als Frankreichs führender Chefkoch auf die Suche nach dem Geschmack, der ihn verfolgt, seit ein japanischer Küchenmeister ihn in seiner Jugend mit einer Schüssel Nudeln besiegte.
Till – Kampf um die Wahrheit
Till – Kampf um die Wahrheit ist ein US-amerikanischer Spielfilm von Chinonye Chukwu aus dem Jahr 2022. Die historische Filmbiografie basiert auf dem Leben von Mamie Till-Mobley (1921–2003), deren 14-jähriger Sohn Emmett 1955 in den US-Südstaaten einem rassistisch motivierten Lynchmord zum Opfer fiel.
Kinotipp: Maria träumt – Oder: Die Kunst des Neuanfangs
Eine verheiratete Frau Ende 40 fängt als Reinigungskraft in der Pariser Akademie der Künste an. Plötzlich eröffnet sie sich ihr eine völlig neue Welt. Durch die Berührung mit moderner Kunst und den Kontakt mit einer jungen Generation lernt sie, aus sich herauszugehen und nach ihren Sehnsüchten und Interessen zu suchen, und beginnt zu ahnen, dass sie ihr Leben verändern muss.
Kinotipp: Holy Spider
Holy Spider ist ein Thriller von Ali Abbasi, der im Mai 2022 bei den Filmfestspielen in Cannes seine Premiere feierte, wo er im Hauptwettbewerb um die Goldene Palme konkurrierte. Im Juli 2022 kam der Film in die französischen und im Januar 2023 in die deutschen Kinos.
Passagiere der Nacht
Paris, 1981: Kurz nach der Wahl von Francois Mitterand zum vierten Staatspräsidenten der Fünften Französischen Republik befindet sich das Land in einem Freudentaumel. Mit dem Sozialisten als Staatsoberhaupt scheint es vielen Franzosen und Französinnen so, als ob nun ein neuer, frischerer und positiverer Wind im Land wehen würde.
Kinotipp: Was man von hier aus sehen kann
Selma, eine alte Westerwälderin, kann den Tod voraussehen. Immer, wenn ihr im Traum ein Okapi erscheint, stirbt am nächsten Tag jemand im Dorf. Unklar ist allerdings, wen es treffen wird. Davon, was die Bewohner in den folgenden Stunden fürchten, was sie blindlings wagen, gestehen oder verschwinden lassen.
Whitney Houston: I Wanna Dance With Somebody
1963 geboren, wächst Whitney Houston in New Jersey auf und zeigt schon früh musikalisches Talent, das von ihrer Mutter Cissy gefördert wird. Als Background-Sängerin bei deren Auftritten zeigt Whitney ihr Können und überzeugt damit auch Clive Davis, den Inhaber der Plattenfirma Arista Records.
Kinotipp: Frieden, Liebe und Death Metal
In dieser Woche startet das Drama über zwei Überlebende der Bataclan-Attentate in den deutschen Kinos. Eine Begegnung mit Regisseur Isaki Lacuesta sowie den Darsteller:innen Noémie Merlant und Nahuel Pérez Biscayart.
Kinotipp: Emancipation
"Emancipation“ erzählt die triumphale Geschichte von Peter (Smith), einem Mann, der sich aus der Sklaverei befreit. Geleitet von seinem scharfen Verstand und getrieben von seinem unerschütterlichen Glauben und seiner tiefen Liebe zu seiner Familie muss er auf seinem Weg in die Freiheit kaltblütigen Sklavenjägern und den unerbittlichen Sümpfen von Louisiana widerstehen.







