Archives for Kinotipp - Page 12
Die Purpursegel
Der Ex-Soldat Raphaël lebt mit seiner kleinen Tochter Juliette in einem kleinen Dorf in Nordfrankreich. Eines Tages im Sommer lernt das aufgeweckte Mädchen einen Jungen kennen, der sich in ihrem Alter befindet. Jean ist ein vermögender Erbe, dessen Herz und Seele an der Eroberung des Himmels hängt. Die beiden schließen gemeinsam einen mysteriösen Pakt, der die Zeit sowie die Tragödie überdauern wird.
Die Rumba-Therapie
Mittfünfziger Tony (Franck Dubosc) ist ein einsamer Wolf wie er im Buche steht: Morgens tingelt er als lässig rauchender Schulbusfahrer durch das Pariser Umland, abends träumt er von der großen Freiheit im fernen Amerika. Nachdem ihm ein Herzinfarkt die Vergänglichkeit des Lebens bewusst macht, beschließt der mürrische Einzelgänger, seine Tochter Maria (Louna Espinosa) aufzusuchen, die in Paris als Tanzlehrerin arbeitet und deren Mutter er vor Marias Geburt sitzen ließ.
Kinotipp: Indiana Jones und das Rad des Schicksals
Lange hielt sich das Gerücht, Harrison Ford würde Peitsche und Fedora abtreten und an einen jüngeren Abenteurer weiterreichen. Weit hergeholt scheint der Gedanke nicht, wurde im vierten Film bereits Shia LaBeouf als Henry Williams, Jones‘ Sohn, vorgestellt. Doch Entwarnung: Harrison Ford kehrt für den fünften „Indy“ Film ans Set zurück.
Die Geschichte einer Familie
Jahrelang hat sich Chrissi im Ausland bewiesen, dass sie als Stuntfahrerin Autos beherrscht. Als sie eines Tages in das Dorf ihrer Kindheit, zu ihrem Vater, zurück muss, wird sie von den Erinnerungen an ihre Familie eingeholt. Und auch Werner ist bis heute gefangen in seinem Schmerz und unfähig, für Chrissi da zu sein.
Nostalgia
40 Jahre lang war Felice (Pierfrancesco Favino) schon nicht mehr in seiner Heimatstadt Neapel. Doch nun zieht es ihn wieder zurück, um noch ein letztes Mal seine sterbende Mutter Teresa (Aurora Quattrocchi) zu sehen. Vor Ort wird Felice jedoch schnell mit mehr als nur den letzten Momenten mit seiner Mutter konfrontiert. Die alte Umgebung bringt auch längst für immer vergraben geglaubte Erinnerungen ans Tageslicht.
Die Nachbarn von Oben
Das wilde Sexleben der neuen Nachbarn führt Anna und Thomas vor Augen, dass ihr eigenes Eheleben arge Abnutzungserscheinungen zeigt. Eine Komödie, die sich zum Drama entwickelt.
All The Beauty And The Bloodshed
Im Oktober 2020 wurde einer der größten Pharma-Produzenten der USA zu Milliardenstrafen verurteilt. Die Pharmadynastie der Sackler-Familie reicht dabei an die 70 Jahre in der Geschichte zurück und fand mit der Zerschlagung deren Firma Purdue Pharma ein überraschendes Ende. Dokumentarisch aufbereitet, rollt Regisseurin Laura Poitras die Geschichte des Oxycodon-Produzenten auf und widmet sich im Konkreten dem Fall der Künstlerin Nan Goldin, die jahrelang gegen die Sackler-Familie und die Opioidkrise in den Vereinigten Staaten protestierte.
Sparta
Vor Jahren hat es den Mittvierziger Ewald (Georg Friedrich) nach Rumänien verschlagen. Jetzt wagt er einen Neuanfang. Er verlässt seine Freundin und zieht in die verarmte, ländliche Einöde, wo er mit Buben aus der Umgebung ein verfallenes Schulgebäude zu einer Festung ausbaut. Die Kinder entdecken dort eine Unbeschwertheit, die sie so nicht kannten, doch der Argwohn der Dorfbewohner lässt nicht lange auf sich warten.
Und dann kam Dad
Sebastian, Sohn eines italienischen Immigranten, möchte seine Verlobte Ellie heiraten. Als sein Vater Salvo davon erfährt, besteht er darauf, vorab Ellies Familie kennenzulernen. An einem der darauffolgenden Wochenenden trifft er auf Ellies ebenso wohlhabende wie exzentrische Verwandtschaft und diese auf den traditionsbewussten Salvo.
„Das Lehrerzimmer“
Die junge Lehrerin Carla ist neu im Job und beginnt ihre erste Anstellung an einer Schule. Als sie feststellt, dass dort gestohlen wird, beginnt sie, auf eigene Faust Nachforschungen anzustellen. Sie stößt dabei auf erheblichen Widerstand im Kollegium, das seine eigenen rigiden Strategien fährt, um die Fälle aufzuklären. Auch Eltern und Schüler zeigen wenig Verständnis.









