Archives for Gesellschaft - Page 271
Schon gewusst, das………
Beatrice Egli ihr Karriere-Aus angekündigt hat? Robbie Williams wieder einmal versucht, das Rauchen aufzuhören? Sich DJ Ötzi beim „Wer wird Millionär?“-Special blamierte? Carmen Geiss ihren Mann hintergangen hat?
Die Jahre der Leichtigkeit
Die Cazalets. Eine großbürgerliche Familie im England der späten Dreißigerjahre – unruhige Zeiten. Aus dem Familiensitz Home Place in der malerischen Grafschaft Sussex wird unerwartet ein Zufluchtsort für mehrere Generationen. Feinfühlig erkundet Elizabeth Jane Howard in der fünfbändigen Familiensaga die Sehnsüchte und Geheimnisse der Cazalets und erweckt eine vergangene Welt zu neuem Leben.
Trendberufe 2019: Diese Jobs sind zukunftssicher!
Welche Berufe liegen derzeit besonders im Trend und welche Jobs sind im Kommen? In unserem Ausblick präsentieren wir acht Berufe mit besonders guten Zukunftsperspektiven für 2019.
Die Smartphones mit der höchsten Strahlung
Bei den meisten Menschen ist das Smartphone heutzutage ständiger Begleiter. Nahezu 24 Stunden befindet sich das Gerät in unmittelbarer Reichweite, meist sogar bei Nacht. Bei manchen melden sich da Zweifel: Kann die Strahlung der Geräte ihre Gesundheit gefährden? Wissenschaftlich eindeutige Antworten gibt es nicht. Wer auf Nummer sicher gehen will, kann sich beim Bundesamt für Strahlenschutz aber über die Strahlungsintensität der einzelnen Smartphone-Modelle informieren.
2.000 Jahre römische Badekultur an der Donau
Mit Wellness entspannen und den Lärm der Welt vergessen: Die ostbayerischen und oberösterreichischen Kurorte sind heute wahre Inseln für grenzenlosen Badegenuss. Alles schon mal da gewesen, sagen die Historiker. Bereits vor 2.000 Jahren haben die Römer in ihren Kastellen entlang der Donau das vorgelebt, was in Niederbayern, der Oberpfalz und Oberösterreich auch heute noch Wellness-Urlauber begeistert.
Sibel
Mit dem Gewehr über der Schulter streift Sibel durch die Wälder, wie eine schöne, wilde Amazone auf der Jagd nach dem Wolf, der die Gegend in Angst versetzt. Sie kann sich nur mit der für ihre Heimatregion typischen Pfeifsprache verständigen, das macht sie zur Außenseiterin im türkischen Bergdorf, eröffnet ihr aber auch Freiräume.
Die Erschwinglichkeit von Wohnraum
In Deutschland sind in den letzten Jahren nicht nur die Mieten und Preise für Wohnungen stark gestiegen, sondern auch der Arbeitsmarkt hat sich dynamisch entwickelt. Daher treffen höhere Wohnkosten vielfach auch auf höhere Löhne. In der vorliegenden Studie wurde ermittelt, wieviel Wohnraum sich ein Arbeitnehmer – in Abhängigkeit des Wirtschaftszweiges und des Qualifikationsniveaus – in jedem der 401 Kreise in Deutschland durchschnittlich leisten kann.
Die guten Vorsätze für 2019
Das neue Jahr naht und für viele Menschen bedeutet das: Gute Vorsätze fassen. Laut einer Umfrage von Forsa im Auftrag der DAK-Gesundheit, die jährlich durchgeführt wird, nehmen sich pro Jahr um die 40 Prozent vor, im kommenden Jahr etwas besser zu machen. 2018 waren es 37 Prozent, die Hälfte gibt an, die guten Vorsätze zwei bis drei Monate lang oder sogar bis heute auch zu beherzigen.





