Archives for Kultur und Unterhaltung - Page 39
Keramik ist Kulturgeschichte
Egal ob Blumen, Streifen oder Goldrand, bei der Auswahl von Essgeschirr verwendet manch einer große Sorgfalt. In vielen Familien ist das gute Service seit Generationen in Gebrauch und Teil der persönlichen Tischkultur. Eine lange Tradition in der Porzellanherstellung hat beispielsweise Seltmann Weiden, dessen Ursprung bis 1910 zurückreicht.
Corona trifft Print am härtesten
Weltweit leidet die Medienlandschaft unter infolge der Corona-Pandemie gekürzten Werbebudgets. Besonders hart trifft das Magazine und Zeitungen, wie eine Prognose des Statista Advertising & Media Outlook zeigt. Der Umsatz mit…
Der Empfänger
Lenze verarbeitet die Lebensgeschichte ihres Großonkels mithilfe einer fiktiven Figur. Das gelingt ihr, indem sie drei Zeitebenen anlegt, zwischen denen sie hin und herspringt: die Zeit, während der Immigrant in New York Fuß fasst
1925-1939, ein Besuch in Neuss 1949 und die Phase in Buenos Aires bzw. Costa Rica 1953.
Sind Online Casinos bei Männern oder Frauen beliebter?
Glücksspiel ist traditionell ein Spiel für Männer, aber immer mehr Mädchen betreten die Welt dieses Mannes, um zu spielen. Einige Leute gehen immer noch davon aus, als männliches Hobby zu spielen, aber jeder kann Spaß am
Spielen haben. In Wirklichkeit fühlen sich Frauen und Männer aus den gleichen Gründen zum Spielen hingezogen: Geld, Spaß und die Erheiterung, zu gewinnen.
Katja Riemann: „Mut ist ein tolles Gefühl!“
Katja Riemann wies kürzlich auf die wichtige Rolle von Künstlern in Zeiten der Corona-Pandemie hin. „Es sind Künstler, die momentan die Menschen im Netz unterhalten und aufbauen. Mit Lesungen, mit Videos, mit Kunst, mit Tanz“, sagte die 56-Jährige am Rande des Kunstprotests der Klimabewegung „Fridays for Future“ vor dem Bundestag.
Unendlicher Pazifik
Aus dem Fundus der British Library ist ein opulent bebildertes Buch entstanden, das ohne Frage auf den ersten Blick fasziniert. Der langjährige Kurator hat sich auf englischsprachiges Material beschränkt. Hatfields gesammelte Andeutungen machen in jedem Fall neugierig. Nur Wikipedia entschlüsselt, wenn man Glück hat, auf die Schnelle, was im Einzelnen gemeint ist, denn Fußnoten fehlen.
Warum sind Casual Games so beliebt?
So gut wie jeder kennt sie, so gut wie jeder hat sie schon einmal gespielt, Casual Games. Die kleinen Gelegenheitsspiele zwischendurch sind zahlreich und bei den Nutzern überaus beliebt. Wir wollen uns in diesem Text einmal mit den Gründen für die allgemein hohe Beliebtheit dieser kleinen Unterhalter für zwischendurch auseinandersetzen.
Von den alten Römern zu geheimnisvollen Höhlen
Mit abwechslungsreichen Naturlandschaften und kulturellen Kleinoden bietet der Ostalbkreis rund um die Städte Aalen, Ellwangen und Schwäbisch Gmünd beste Voraussetzungen für einen spannenden Kurzurlaub. Für alle, die sich für römische Geschichte interessieren, lohnen etwa ein Besuch im Limesmuseum Aalen und eine Wanderung um den Bucher Stausee, wo man die Überreste der Limesmauer sowie einen rekonstruierten Wachturm bestaunen kann.
Ich bin Circe
Die Altphilologin Miller erzählt die Geschichte aus der Sicht der aus der Odyssee bekannten Zauberin Circe. Der Durchschnittsleser, dem die griechische Mythologie eher nicht geläufig ist, sollte die Sagen des klassischen Altertums danebenlegen, sonst werden ihn die Verwandtschaftsverhältnisse und Namen verwirren, denn ein Glossar fehlt.
Günther Jauch: Edler Neuzugang
An Günther Jauch kommt niemand vorbei. Entweder traktiert er seine Kandidaten bei der „Bambi“-gekrönten „Wer wird Millionär?“-Show oder lässt sich in „5 gegen Jauch“ von Prominenten schlagen. Zudem gab sich der gebürtige Münsteraner für ein Krisenformat mit dem Titel „Die Quarantäne-WG“ her, das jedoch nach zwei Folgen kläglich floppte.





