Christian Berkel: Nie wieder Kriminalist?
Der Schauspieler will noch mehr Bücher schreiben

Vor wenigen Tagen flimmerte die letzte Folge „Der Kriminalist: Freunde von früher“ im ZDF über den Bildschirm. Mit ihr hängte Christian Berkel seine Paraderolle endgültig an den Nagel. Wie schwer dem Schauspieler der Abschied fiel, hat er der „WAZ“ verraten: „Ich habe lange darüber nachgedacht. Den idealen Zeitpunkt aufzuhören, findet man nie. Noch vor dem Dreh der letzten Staffel hatte ich die Entscheidung getroffen und habe es meiner Produzentin und dann dem Sender gesagt.“ Schuldig, die Film-Crew im Stich gelassen zu haben, fühlt sich Berkel nicht. „Es sind ja alles erwachsene Menschen. Wir haben eine ganz großartige Zeit miteinander gehabt und dieses sehr homogene Team hat sich wie ein Stück Familie angefühlt.“ Es sei eher ein Gefühl von Wehmut, die dann da sei, wenn er durch Berlin fahre und verschiedene Drehorte sehe. „Wir hatten ja an die 2000 Motive, Wohnungen von luxuriös bis total verfallen – die unterschiedlichsten Orte. Es gibt keinen Bezirk in Berlin, in dem wir nicht gedreht haben. Es passiert immer noch regelmäßig, wenn ich durch die Stadt fahre, dass mich diese Wehmut packt“, so der 62-Jährige, der seine Schauspielkarriere Ende der Siebzigerjahre begann. Seinen Durchbruch hatte Berkel 2001 als Häftling Nr.38 in dem Kino-Thriller „Das Experiment“. Es folgten Rollen u.a. in „Der Untergang“, „Mogadischu“ und „Der Mann mit dem Fagott“. Dem internationalen Publikum ist er u.a. durch „Inglourious Basterds“, „Codename U.N.C.L.E“, „Trumbo“ und „Elle“ bekannt. Doch auch als Schriftsteller hat sich der Glatzkopf inzwischen einen Namen gemacht. Im Oktober 2018 erschien sein erstes Buch „Der Apfelbaum“, ein Familienroman über drei Generationen, der auf wahren Begebenheiten und Erlebnissen von Berkels Eltern beruht. „Am 12. Oktober erscheint der Folgeroman „Ada“. Mit dieser Figur tauche ich in die 50er und 60er Jahre ein. Der Roman spielt in Buenos Aires, Paris, Berlin und Woodstock zur Zeit des Mauerbaus und er erzählt von der 68er-Zeit, die von der Suche nach Liebe und Familie und das Schweigen einer ganzen Generation geprägt war. Mit diesem neuen Roman gehe ich auch bald auf Lesereise. Und dann werde ich auch noch einen dritten Band schreiben“, verspricht der TV-Star seinen Fans.
Schreibe einen Kommentar