Archives for Film und Fernsehen - Page 38
Lieber Thomas
Thomas Brasch (Albrecht Schuch) ist als deutsch-jüdischer Emigrant in England geboren, um Anfang der 1950er Jahre zusammen mit seiner Familie in die junge DDR überzusiedeln. Seinem Vater Horst (Jörg Schüttauf) ist es vor allem daran gelegen, den neuen deutschen Staat mitaufzubauen. Doch Thomas will sich lieber als Schriftsteller verwirklichen und entdeckt dabei sein Potenzial als poetischer Rebell.
Albrecht Schuch: Tanzen statt stupidem Textlernen
Albrecht Schuch wurde unter anderem mit seinen Rollen im Drama „Systemsprenger“ und in der Literaturverfilmung „Berlin Alexanderplatz“, sowie „Mitten in Deutschland“ und „Bad Banks“ bekannt. Auch bekam er bei der Verleihung des Deutschen Filmpreises 2020 beide Darstellerpreise zuerkannt. Und er heimste den mit 10.000 Euro dotierten „International Actors Award 2021“ ein. Kein Wunder, denn das Schauspielern liegt ihm im Blut: Der 36-Jährige ist ein jüngerer Bruder der bekannten Schauspielerin Karoline Schuch.
Ammonite
Im Fokus des Romantikdramas „Ammonite“ steht die Paläontologin und Fossiliensammlerin Mary Anning, die zu ihren Lebzeiten (1799-1847) vom männlichen Wissenschaftsestablishment aufgrund ihres Geschlechts und des Fehlens einer formalen Ausbildung konsequent herabgewürdigt wurde. Inzwischen gilt die in einfachsten Verhältnissen aufgewachsene Britin allerdings längst als bedeutende Pionierin in ihrem Forschungsgebiet und für Frauen in der Wissenschaft generell.
Video
Dave Dee, Dozy, Beaky, Mick & Tich (kurz DDDBMT und DDDBM & T) war eine britische Rockgruppe, die in den 1960er Jahren etliche Hits veröffentlichte. Gegründet wurde die Band 1961 im englischen Salisbury von dem Sänger und ehemaligen Polizisten David Harman, dem Bassisten und ehemaligen Anstreicher Trevor Leonard Ward-Davies, dem Gitarristen und Arbeiter John Dymond, dem Schlagzeuger und Motorschlosser Michael Wilson und dem Gitarristen und Maler Ian Amey. Sie gaben bald danach ihre bürgerlichen Berufe auf, um als Musiker Geld zu verdienen.
Volker Schlöndorff: Klimawandel-Sorgen
Aufgrund der aktuellen Ereignisse mahnte der 82-Jährige Volker Schlöndorff kürzlich vor den großen Herausforderungen für die Menschheit angesichts des Klimawandels. „Die Mentalität der Menschheit muss umgestellt werden. Und es ist doch schön, dass es da eine Aufbruchstimmung gibt, auch bei den Jungen“, sagte der Wiesbadener.
Borga
Borga ist ein deutsch-ghanaischer Spielfilm von York-Fabian Raabe aus dem Jahr 2021. Das Drama stellt einen jungen Ghanaer in den Mittelpunkt, der nahe der Elektronikschrottverarbeitung in Agbogbloshie aufwächst und sich in Deutschland ein neues Leben in Wohlstand erhofft. Dort muss er erfahren, dass ein Leben in Wohlstand nur vorgetäuscht ist. Kojo lebt als Obdachloser auf der Straße, ehe er durch Zufall Arbeit von seinem Landsmann Bo erhält.
Susan Sideropoulos: „Shalom und Hallo“
Susan Sideropoulos weiß, wie wichtig Auszeiten für Ehepaare sind – auch im Alleingang. Gegenüber „shz“ berichtete die Schauspielerin in einem älteren Interview, dass sie und ihr Ehemann Jakob Shtizberg auch mal getrennt den Urlaub verbringen. „Ich finde es ganz wichtig, sich gegenseitig was zu gönnen und nicht alles gegeneinander aufzurechnen.
The French Dispatch
Der aus Kansas stammende Arthur Howitzer Jr. ist der Gründer und Chefredakteur von The French Dispatch mit Sitz in der Stadt Ennui-sur-Blasé. Das Magazin ist der französische Ableger der Liberty, Kansas Evening Sun. In seinem Testament hat er verfügt, dass die Zeitschrift nach seinem Tod nicht mehr veröffentlicht werden soll. Howitzer ist ein Mann von Prinzipien, und sein ganzes Leben lang hat er versucht, ein talentiertes Team von Expat-Journalisten zusammenzustellen, nimmt es bei der Qualität deren Arbeit aber nicht immer so genau.
Harald Glööckler: Neues Gesicht
Harald Glööckler will in der Kult-RTL-Show „Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!“ im nächsten Jahr seine Fan-Gemeinde beeindrucken. Wie der Modemacher bereits gegenüber der „A.Z.“ verriet, sei er eine „öffentliche Person“ und habe nach zwölf Anfragen nun endlich beim Dschungel-Camp zugesagt.
Es ist nur eine Phase, Hase
In der Ehe von Paul und Emilia kriselt es, und nachdem sie einen One-Night-Stand mit dem jüngeren Ruben hatte, beschließt sie, dass sie eine Beziehungspause möchte, und stürzt sich ins Leben, während Paul endgültig in eine Krise gerät. Auch die Ratschläge seiner Freunde Theo und Jonathan helfen nicht weiter genauso wenig wie Antidepressiva und Testosterontabletten oder die Affäre mit der jungen Lehrerin seiner Tochter.




