Die schönsten Weinwanderwege in Südtirol für Sommer und Herbst 2025

Fahrrad-Wein-Tour © IDM Südtirol/Sandra-Fehr

Ein Perspektivwechsel, der sich lohnt: Auf Südtirols Weinwanderwegen zeigt sich das Land von seiner stilleren, tiefer verwurzelten Seite. Hier führt der Wein – als Kulturgut, als Landschaftspräger, als Ausdruck von Herkunft und Haltung – den Weg. Und wer ihm folgt, entdeckt so viel mehr als schöne Ausblicke.

Weinwandern in Südtirol bedeutet, unterwegs zu sein im Rhythmus der Reben. Schritt für Schritt erschließt sich eine Region, die offenbart, was sie ausmacht: sorgfältig gepflegte Kulturlandschaften, Höfe mit Geschichte, Winzer mit Haltung – und Wege, die nicht nur verbinden, sondern erzählen.

Unterwegs warten stille Genussmomente: versteckte Plätze mit Blick auf die Dolomiten oder das Etschtal, spontane Kostproben bei Winzern, Vinotheken, die wie kleine Oasen in der Landschaft liegen und zur Rast einladen. Der Genuss kommt nie zu kurz – ganz im Gegenteil: Er zeigt sich hier in seiner ursprünglichsten Form. Unaufgeregt, nahbar, echt.

Beim Wandern durch Südtiroler Weinberge geht es um Einsichten. Um Langsamkeit. Um das Erarbeiten von Eindrücken, die bleiben. Wer über diese Pfade geht, erlebt das Reisen im ursprünglichen Sinn: mit offenen Sinnen, mit Respekt für das, was gewachsen ist, und mit Freude an der Bewegung.

© IDM Südtirol/Sandra-Fehr

Viele dieser Wege gelten noch immer als Geheimtipps. Sie liegen fern der touristischen Routen, führen durch Weingärten, an Trockenmauern entlang, zu Verkostungen, Ausblicken, Gesprächen. Und laden dazu ein, Südtirol ganz nah zu kommen – in der Landschaft, in der Kultur, im Glas.

Hier eine Auswahl der schönsten Weinwanderwege für die Sommer- und Herbstferien 2025:

Der Blauburgunderweg verbindet Auer, Montan und Neumarkt und gewährt Einblicke in erstklassige Pinot‑Noir‑Terrassen. suedtirolwein.com

wein.weg Kaltern startet am Rottenburger‑Platz und umrundet Kalterns historische Weinlagen mit poetischen Kalkstein‑Schwellen. suedtirolwein.com

Gewürztraminer Weg führt durch die Steillagen oberhalb der Ortschaft Tramin, die dieser aromatischen Rebsorte ihren Namen gibt. suedtirolwein.com

Weinwanderweg Klausen umrundet in zwei Stunden Eisacktaler Weinberge und informiert über Terroir, Flora und Fauna. suedtirolwein.com

Terlaner Weinweg verbindet Terlan, Andrian, Siebeneich und Vilpian und beleuchtet die Wurzeln der ersten Kellereigenossenschaften. suedtirolwein.com

Weinlehrpfad Kurtatsch – Margreid – Kurtinig bietet geführte Duft‑ und Genusswanderungen durch das Südtiroler Unterland. suedtirolwein.com

Weinwanderweg St. Pauls‑Eppan überzeugt als leichter 2‑km‑Spaziergang durch historische Weißburgunder‑Reben. suedtirolwein.com

St. Magdalena Weinwanderweg erstreckt sich 3,6 km vom Ritten nach Bozen entlang zahlreicher Vernatsch‑Hänge. suedtirol.info