Tag archives for Zukunft - Page 3
Politik: Atomare Anspannung
2023 war kein gutes Jahr für die Bemühungen um nukleare Rüstungskontrolle und Abrüstung. Auch der Blick in die nähere Zukunft stimmt wenig optimistisch. Russland hat beschlossen, den 2010 geschlossenen Neuen Vertrag zur Reduzierung strategischer Waffen und Trägersysteme – kurz „New START“ – zu stoppen.
Klinische Studien: Ein Blick in die Medizin der Zukunft
Was wäre die Welt ohne klinische Forschung? Es gäbe keinen medizinischen Fortschritt. Denn das Ziel von Arzneimittel- und Impfstoffstudien ist es, neue Möglichkeiten der Behandlung und Prävention für Patienten zu entwickeln.
Rote Linien, frische Kohle und Schwaben-Samba mit Sebastian H.
Habemus Investor! Weißer Rauch stieg in dieser Woche über dem Frankfurter Flughafen auf, nachdem die 36 Profiklubs sich nun doch für die Zulassung eines Geldgebers im deutschen Fußball ausgesprochen hatten.
Bayern-Insider Reschke im Interview
Er war in den Jahren unter Guardiola und Ancelotti für die Kaderplanung beim FC Bayern zuständig - und ist nach wie vor ganz nah am deutschen Rekordmeister dran! In Folge 31 begrüßen Kerry und Maureen einen besonderen Gast: Michael Reschke.
So will Bayern den nächsten Davies entdecken
„Die Bayern-Woche“ feiert ein kleines Jubiläum! In einer pickepackevollen Folge 30 diskutiert Kerry mit Felix, über den jüngsten Auftritt der Tuchel-Elf in Bremen, den Endspurt im Meisterschaftskampf sowie die Personalien Gnabry, Müller, Tel, Osimhen und Kolo Muani. Großes Thema ist aber die sich anbahnende Scouting-Reform an der Säbener Straße.
Wie Casinos und Kryptowährungsbörsen zusammenarbeiten
Das innovative Kryptowährungs-Zahlungsnetzwerk hat nun auch die Online-Glücksspielbranche erreicht. Während es bereits viele traditionelle Zahlungsmethoden gibt, die Casinos ohne deutsche Lizenz akzeptieren, haben viele Spieler begonnen, Kryptowährungen zu verwenden. Glücksspielseiten wie das Lucky Bird Casino und Kryptowährungsbörsen sind fest miteinander verbunden. Doch nicht jeder weiß, wie sie zusammenwirken. Werfen wir also einen Blick darauf, wie Casinos und Kryptowährungsbörsen zusammenarbeiten.
Ausbildung für eine gläserne Zukunft
"Nimm 60 Teile Sand, 180 Teile Asche aus Meerespflanzen, 5 Teile Kreide - und du erhältst Glas." Dieses Rezept ist über 2.700 Jahre alt und wurde in der Keilschrift-Bibliothek des assyrischen Königs Ashurbanipal gefunden. Entdeckt wurde die Glasherstellung vermutlich schon vor mehr als 7.000 Jahren durch Zufall. Noch immer aber hat der transparente Werkstoff nur einen Bruchteil seiner Geheimnisse und Möglichkeiten preisgegeben.
Im Herzen Europas in die Vergangenheit und in die Zukunft reisen
Einen Tag lang eintauchen in 2.000 Jahre europäische Geschichte, am nächsten Tag in die Zukunft reisen: Am geografischen Mittelpunkt Europas entstand in den letzten Jahren eine Museumslandschaft, die auf dem Kontinent ihresgleichen sucht. Vielfältig, faszinierend und spannend, eine Urlaubslandschaft des Wissens, des Erfahrens und des Staunens - mit faszinierenden Ausstellungen, einzigartigen Sammlungen und futuristischen Zukunftsschauen.
Warum Deutschland ein „digitales Mindset“ braucht
Deutschland als Schlusslicht in Sachen Digitalisierung? Eine neue Untersuchung schlägt Alarm: In einem neuen Ranking des Europäischen Zentrums für digitale Wettbewerbsfähigkeit (ECDC) kommt die Bundesrepublik nur noch auf den vorletzten Platz in Europa. Unter allen großen Industrienationen der Welt ist nur Japan noch langsamer unterwegs auf dem Weg in die digitale Zukunft.
Die Teufelsmühle
Die Covid-19-Pandemie mit Zehntausenden von Todesfällen und Millionen von Infizierten weltweit wirft generelle Fragen darüber auf, wie wir menschliche Gesellschaften und ihr Verhältnis zur Natur organisieren. Die Pandemie weckt Zweifel an den Grundsätzen des kapitalistischen Wirtschaftsmodells. Gegen alle Erwartungen hat sie das Mahlwerk von Karl Polanyis „Teufelsmühle“ gänzlich angehalten, sodass wir über Arbeitswelt und Rechte arbeitender Menschen neu nachdenken müssen.






