Tag archives for Zukunft
Größenwahn in der Arktis
Fantasiewelt trifft auf brutale Realität: Während der US-Präsident auf Worte setzt, lässt Putin die Waffen sprechen – den Preis zahlt die Ukraine.
Luft nach oben
Seit gestern ist die schwarz-rote Regierungskoalition unter Bundeskanzler Friedrich Merz hundert Tage im Amt. Diese in der internationalen Politik übliche Schonfrist wird neuen Amtsinhabern zugestanden, sich einzuarbeiten, die politische Richtung für die Zukunft aufzuzeigen, erste Erfolge aufzuweisen.
Genua – Die stolze Seestadt mit Herz, Geschichte und Zukunft
Die Ursprünge Genuas reichen bis in die Antike zurück. Bereits im 6. Jahrhundert v. Chr. existierte hier eine ligurische Siedlung, später nutzten die Römer die strategische Lage am Meer.
Container und Drama – es lebe die Relegation
Die Relegation hat ihren Wert unter Beweis gestellt. Dass es mal wieder sowohl in der Bundesliga als auch in der 2. Liga für das klassenhöhere Team reichte, mag zwar einseitig erscheinen. Gründe für den Erhalt des post-saisonalen Dramas aber gibt es genug.
Werden, wollen , wünschen
Seit vorgestern bis kurz nach Ostern können die 358 000 Mitglieder der SPD über den 146 Seiten langen schwarz-roten Koalitionsvertrag abstimmen, die deutlich erkennbare sozialdemokratische Handschrift und sieben Bundesminister angesichts eines mageren 16 Prozent-Ergebnisses bei der Bundestagswahl lassen kaum Zweifel an einem positiven Genossen-Votum zu.
Politik: The devil we knew
Noch nicht einmal vier Monate sind vergangen seit dem Sturz Baschar al-Assads in Syrien. Der Untergang des Baath-Regimes nach über 50 Jahren markiert für den Nahen Osten ein monumentales geopolitisches Ereignis, das die Regionalpolitik neu
Nach dem Sturz von Assad hat eine neue Zeitrechnung begonnen. Doch das Schicksal des Landes wird nicht nur unter Syrern ausgemacht.
aufmischt.
Teilzeitarbeit richtig planen – drei Tipps
Mehr Zeit für die Familie, die Pflege Angehöriger oder einfach nur eine berufliche Auszeit: In Deutschland lag die Teilzeitquote im vergangenen Jahr bei 39,7 Prozent, so das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB).
Darum sorgt Hoeneß jetzt für Wirtz-Wirbel!
Darum sorgt Hoeneß jetzt für Wirtz-Wirbel! Jetzt lässt es Rummenigge knallen! Das magische Musiala-Datum!
Schlachtfeld der Zukunft
Der Ukraine-Krieg zeigt, wie unbemannte Systeme die Kriegsführung revolutionieren und neue Strategien erfordern – mit weitreichenden Konsequenzen.
Die Geschichte hinter dem Markennamen Lego
Die Geschichte von Lego ist eine faszinierende Reise voller Innovationen, Ausdauer und Fantasie, die sich über mehr als 90 Jahre erstreckt. Sie begann 1932 im jütländischen Billund in Dänemark, als der Tischler Ole Kirk Christiansen ein kleines Unternehmen, das Holzspielzeug herstellte, gründete.









