Tag archives for Regisseur - Page 2
Seneca
Das Historiendrama Seneca von Robert Schwentke beleuchtet das väterliche Verhältnis des Philosophen Seneca zum berüchtigten römischen Kaiser Nero. Der Denker unterrichtete den späteren Imperator seit frühester Kindheit in allen Fragen des Geistes und philosophischer Theorie. Trotzdem wandelt der junge Mann sich zunehmend zum Tyrannen, der sich selbst über alle andere stellt.
Kinotipp: Der Zeuge
Im Jahr 1946 begann in den Räumlichkeiten des ehemaligen Konzentrationslagers Dachau einer der Prozesse der unmittelbaren Nachkriegszeit gegen NS-Täter aus dem KZ Flossenbürg. Es gibt Fotos von diesem Prozess mit seinem improvisierten Gerichtssaal.
Kida Khodr Ramadan: „Ich wurde teilweise zum Arschloch“
Der Mann ist dick im Geschäft: Seit 2003 trat Kida Khodr Ramadan in unzähligen Film- und TV-Produktionen auf – von diversen „Tatorts“ bis zu Komödien wie „Wir sind die Rosinskis“.
Kinotipp: Frieden, Liebe und Death Metal
In dieser Woche startet das Drama über zwei Überlebende der Bataclan-Attentate in den deutschen Kinos. Eine Begegnung mit Regisseur Isaki Lacuesta sowie den Darsteller:innen Noémie Merlant und Nahuel Pérez Biscayart.
Diane Kruger: Tarantino lehnte sie ab
Diane Kruger plauderte kürzlich im Podcast „Reign with Josh Smith“ Interessantes aus: Nach eigenen Worten hatte die Schauspielerin einen schweren Stand bei Regisseur Quentin Tarantino. Er habe sie offensichtlich nicht für seinen Film „Inglorious Basterds“ gewollt. „Er hat alle vorsprechen lassen“, sagte die 45-Jährige über das Casting. „Mich wollte er aber nicht vorsprechen lassen, weil er mich in einem Film gesehen hatte, der ihm nicht gefiel.
„Hannes“
Moritz (Leonard Scheicher) und Hannes (Johannes Nussbaum) sind beide 19 Jahre alt und quasi schon seit ihrer Geburt beste Freunde. Das liegt auch daran, dass die beiden jungen Männer sehr…
Ammonite
Im Fokus des Romantikdramas „Ammonite“ steht die Paläontologin und Fossiliensammlerin Mary Anning, die zu ihren Lebzeiten (1799-1847) vom männlichen Wissenschaftsestablishment aufgrund ihres Geschlechts und des Fehlens einer formalen Ausbildung konsequent herabgewürdigt wurde. Inzwischen gilt die in einfachsten Verhältnissen aufgewachsene Britin allerdings längst als bedeutende Pionierin in ihrem Forschungsgebiet und für Frauen in der Wissenschaft generell.
Volker Schlöndorff: Klimawandel-Sorgen
Aufgrund der aktuellen Ereignisse mahnte der 82-Jährige Volker Schlöndorff kürzlich vor den großen Herausforderungen für die Menschheit angesichts des Klimawandels. „Die Mentalität der Menschheit muss umgestellt werden. Und es ist doch schön, dass es da eine Aufbruchstimmung gibt, auch bei den Jungen“, sagte der Wiesbadener.
Simon Verhoeven: Pläne für Mamas Leinwand-Abschied
Simon Verhoeven kann sich glücklich schätzen: Der Regisseur wurde vor wenigen Tagen mit dem „Ernst-Lubitsch-Preis 2021“ ausgezeichnet. Die Verleihung in der „Astor“-Filmlounge am Kurfürstendamm fand unter prominenter Anteilnahme statt: Zu den Gästen zählten unter anderem Verhoevens Eltern Senta Berger und Michael Verhoeven, Mario Adorf, Anna Thalbach und viele weitere Kolleginnen und Kollegen des Regisseurs.
Michael „Bully“ Herbig: Nur VOR der Kamera witzig
Michael „Bully“ Herbig ist den meisten Menschen aus der Comedy bekannt. Mit Slapstick-Filmen wie „Schuh des Manitu“ oder „(T)Raumschiff Surprise – Periode 1“ feierte der „Bullyparade“-Star große Kinoerfolge. Dann versuchte der 51-Jährige eine Kehrtwende und bewies im letzten Jahr, dass er als Regisseur auch ernste Stoffe in Szene setzen kann.







