Tag archives for Markenname
Die Geschichte hinter dem Markennamen Vox
An den früheren Namen des TV-Senders dürften sich nur die wenigsten Menschen erinnern. Er verschwand in der Versenkung, weil ihn Befragte wahlweise für eine Eisenbahn- oder eine Binnenschifffahrts-Gesellschaft hielten.
Die Geschichte hinter dem Markennamen Pritt
Dass Henkel überhaupt Klebstoffe herstellt, hat das Unternehmen einer Notsituation zu verdanken. Als es nach dem Ersten Weltkrieg aufgrund fehlenden Klebers Lieferprobleme bei Verpackungsmaterial für andere Henkel-Produkte gibt, beginnt man in Düsseldorf, selbst Klebstoffe zu entwickeln.
Die Geschichte hinter dem Markennamen Lego
Die Geschichte von Lego ist eine faszinierende Reise voller Innovationen, Ausdauer und Fantasie, die sich über mehr als 90 Jahre erstreckt. Sie begann 1932 im jütländischen Billund in Dänemark, als der Tischler Ole Kirk Christiansen ein kleines Unternehmen, das Holzspielzeug herstellte, gründete.
Die Geschichte hinter dem Markennamen Obi
Der Biber mit dem Hobby: Warum die Marke Obi ihren Ursprung in Frankreich hat und wieso die Gründer das Nagetier zum Werbeträger gemacht haben.
Die Geschichte hinter dem Markennamen Condor
von Bernd M. Samland Nach heutigen Cancel-Culture-Gesichtspunkten war es ganz schön mutig, 1957 einer deutschen Fluggesellschaft den Namen des nach Spannweite größten Vogels der Welt zu geben und damit auch…
Die Geschichte hinter dem Markennamen Adidas
Die Geschichte von Adidas beginnt im Jahr 1920, als die Brüder Adolf und Rudolf Dassler die ersten Sportschuhe in der Waschküche ihrer Mutter in Handarbeit herstellten. Beide waren begeisterte Sportler und unterhielten gute Kontakte zu anderen Athleten, Trainern und Verbänden mit den Schwerpunkten Fußball und Leichtathletik.
Die Geschichte hinter dem Markennamen C&A
Vom Hausierer zur Weltmarke oder: Kleider machen Leute und manchmal auch Probleme. So ist C&A zu seinem Markennamen gekommen und diesen Weg hat das Familienunternehmen seit 1841 genommen.
Die Geschichte hinter dem Markennamen Mercedes
Der Mercedes-Stern ist das Markenzeichen aller Mercedes-Benz-Fahrzeuge seit der Fusion der Daimler-Motoren-Gesellschaft (DMG) mit Benz & Cie. im Jahre 1926. Er zählt zu den wertvollsten Markenzeichen der Welt.
Die Geschichte hinter dem Markennamen Camel
Meilenweit für ein Kamel? Die Geschichte der 1913 gegründeten Zigarettenmarke Camel ist eng mit der Entwicklung der modernen Tabakindustrie verbunden. Nicht nur, weil es sie als erste im Zwanzigerpack gab.
Die Geschichte hinter dem Markennamen Samsung
Samsung Electronics ist jedoch seit vielen Jahren Weltmarktführer unter anderem in den relevanten Bereichen Smartphones, Tablets, TV-Geräte, Kühlschränke, bei diversen Medizingeräten und in zahlreichen Speichertechnologien.









