Tag archives for Markenname - Page 4

Essen und Trinken

Warum heißt die Marke so? Heute: Mirácoli

Was gab es wohl zuerst: das Mirácoli-Nudelgericht oder den Druiden Miraculix? Die Mirácoli-Nudeln sind tatsächlich älter. Miraculix (frz. „Panoramix“) trägt in den deutschen Asterix-Heften erst seit 1967 diesen Namen. Mirácoli wurde schon 1961 – übrigens speziell für den deutschen Markt – von Kraft Foods eingeführt.
weiter lesen...
Anzeigen

Warum heißt die Marke so? Heute: Häagen-Dazs

Noch immer halten viele Konsumenten das bekannte Speiseeis für eine dänische Marke. Das ist zwar falsch, war aber die klare Absicht des amerikanischen Firmengründers Ruben Mattus. Der Sohn polnischer Einwanderer fuhr schon als Kind mit dem Eis-Verkaufswagen seiner Mutter mit und tüftelte an eigenen Eiskreationen. Als es ihm gemeinsam mit seiner Frau Rose 1961 gelang, eine eigene Eisfirma zu gründen, schuf er das Kunstwort Häagen-Dazs.
weiter lesen...

Warum heißt die Marke so? Heute: Fön

Der Fön oder auch Foen schreibt sich ohne “h”; denn er bezeichnet keinen warmen Fallwind (der schreibt sich “Föhn”), sondern eine Marke für elektrische Haartrockner. Der Begriff Fön wurde zunächst als Wort-Bild-Marke am 16. Oktober 1908 von der Berliner Firma Sanitas registriert. Diese produzierte bereits um die Jahrhundertwende die ersten noch sehr klobigen, elektrischen Haartrockner.
weiter lesen...
rantlos
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.