Tag archives for Kinotipp - Page 6
Miller’s Girl
Die 18-jährige Schülerin Cairo Sweet ist sehr belesen, in ihrer Klasse ist sie die Beste. Von ihrem Lehrer Jonathan Miller erhält sie eine Sonderaufgabe, sie soll eine Kurzgeschichte im Stil ihrer Lieblingsautoren schreiben. Miller fühlt sich von Cairo angezogen. Zwischen den beiden entwickelt sich eine intellektuelle Beziehung, bei der ein Flirt aus dem Ruder läuft und zu einem emotionalen Katz-und-Maus-Spiel zwischen Lehrer und Schülerin wird.
The Zone Of Interest
Der Auschwitz-Kommandant Rudolf Höß und seine Ehefrau Hedwig realisieren auf einem direkt an die Lagermauer angrenzenden Grundstück ihre Vorstellung eines Traumlebens mit einer kinderreichen Familie, Haus und großem Garten. Als Rudolf nach Oranienburg versetzt werden soll, droht das mühsam aufgebaute Familienidyll zu zerbrechen und er hält die Information vor seiner Ehefrau zurück. Als Hedwig davon erfährt, weigert sie sich, ihr "Traumhaus" zu verlassen.
Bob Marley: One Love
Die Geschichte des legendären jamaikanischen Singer-Songwriters Bob Marley über die Überwindung von Widrigkeiten und seinen Weg zum berühmtesten Reggae-Musiker der Welt.
Stella. Ein Leben.
Stella. Ein Leben. ist ein deutscher Spielfilm von Kilian Riedhof. Das Historiendrama basiert auf der Lebensgeschichte von Stella Goldschlag, einer deutschen Jüdin, die während des Zweiten Weltkriegs als Denunziantin für die Gestapo arbeitete und untergetauchte Juden aufspürte. Die Titelrolle übernahm Paula Beer.
Du wirst mich in Erinnerung behalten
Ein alternder Geschichtsprofessor weiß noch jedes Detail aus dem Trojanischen Krieg, erkennt aber seine eigene Tochter nicht mehr. Die daraus folgenden Verwicklungen sind höchst tragisch und auch ein bisschen lustig, wie Regisseur Éric Tessier in seiner Dramödie zeigt.
Auf dem Weg
Ein berühmter Schriftsteller und Entdecker erleidet einen schweren Sturz, der ihn ins Koma fallen lässt. Als er wieder aufwacht, kann er kaum noch gehen. Entgegen aller Ratschläge beschließt er, Frankreich zu Fuß auf vergessenen Pfaden zu erkunden.
Die Bologna-Entführung – Geraubt im Namen des Papstes
In seinem opulenten Historiendrama schlüsselt Marco Bellocchio den „Fall Edgardo Mortara“ auf. Als Siebenjähriger wurde der jüdische Junge von päpstlichen Soldaten den Eltern entrissen – weil er angeblich heimlich christlich getauft war.
Ein ganzes Leben
Der Hilfsarbeiter Andreas Egger blickt auf die harten und entbehrungsreichen acht Jahrzehnte seines Lebens in den Alpen zurück. Bereits als kleiner Junge wird er von der Familie seines Onkels als billige Arbeitskraft ausgenutzt.
Tori & Lokita
Nachdem die Teenager Tori und Lokita aus Westafrika nach Belgien gereist sind, müssen sie sich dort mit der Realität des Flüchtlingsleben auseinandersetzen. Zudem werden sie von Schleppern bedrängt und versuchen, ein Leben zusammen aufzubauen.
Die unwahrscheinliche Pilgerreise des Harold Fry
Es muss nicht immer der klassische Jakobsweg sein: Auch die Landschaften Englands lassen sich durchwandern, so weit die Füße tragen. In dieser Verfilmung des Romans von Rachel Joyce geht ein Rentner auf Wanderung, um sich zu einer alten, fast vergessenen Freundschaft zu bekennen.









