CDU-Politiker Bernhard Vogel ist tot
Bernhard Vogel war ein deutscher Politiker der CDU. Der jüngere Bruder des SPD-Politikers Hans-Jochen Vogel war von 1976 bis 1988 Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz und von 1992 bis 2003 Ministerpräsident von Thüringen.
Deutsche Redewendung: „Jemandem die Daumen drücken“
von Sepp Spiegl Die deutsche Redewendung „Jemandem die Daumen drücken“ ist weit verbreitet und wird oft verwendet, um auszudrücken, dass man jemandem Glück wünscht. Aber woher kommt diese Redewendung, was bedeutet sie genau, und wie…
Fitness für das Gehirn
Alltägliche Pflichten, Stress und Erfolgsdruck gehören heutzutage zu den wichtigsten Herausforderungen des Lebens, die bei fehlendem Ausgleich die Nerven strapazieren und Geist und Körper negativ beeinflussen. Ein bewährtes Mittel dagegen ist die Stärkung der mentalen Fitness durch Denksportarten. Populäre Alternativen hierfür sind Poker und Schach, die sowohl offline als auch online eine aktive Szene für interessierte Menschen bieten.
Der Westen: unkaputtbar
Das Verhältnis der USA zu Europa wie die Handlungsfähigkeit der EU stehen derzeit unstreitig vor Herausforderungen, was publizistisch breiten Niederschlag findet. Dabei können die Suche nach den Gründen und das Aufzeigen von Lösungen von zwei unterschiedlichen zeitgeschichtlichen Sichtweisen bestimmt sein. Die eine ist die der Krise, des Zusammenbrechens auf Dauer angelegten politischen Zusammenwirkens mit entsprechender Institutionalisierung. Die andere ist die kontinuierlicher historischer Entwicklungen, bestimmt durch wechselnde handlungsrelevante Akteure mit veränderlichen Interessen; vor allem Entwicklungen in durch Wahlen geprägten Systemen sprächen für diese Sichtweise.
Deutschlands Herausforderungen 2016
Das außenpolitische Vokabular spiegelte 2015 eine neue Tonlage wider: Es war von Bewährungs- und Belastungsproben die Rede, Europa befinde sich am Scheideweg, die Krise sei zum Normalfall geworden. Damit steht deutsche Außenpolitik in einer Fülle von Verantwortlichkeiten, die schwierig auszubalancieren sind.