Tag archives for Gruppe - Page 4

feingeist

Chicory Tip – Son Of My Father

Chicory Tip ist eine englische Popgruppe, die 1967 in Maidstone, Kent, gegründet wurde. Chicory Tip veröffentlichte nur wenige Platten in den USA. Ihr Name wurde für den US-amerikanischen Markt für ihre ersten beiden Veröffentlichungen auf Chicory verkürzt, bevor sie wieder zu ihrem vollen Namen zurückkehrten. Der größte Erfolg der Gruppe kam, als ihr Produzent und Manager Roger Easterby auf eine Vorabkopie von "Son of My Father" stieß, einem Song von Giorgio Moroder.
weiter lesen...
feingeist

Barry McGuire – Eve Of Destruction (1965)

Barry McGuire ist ein amerikanischer Singer-Songwriter, der vor allem durch seinen Hit "Eve of Destruction" von 1965 bekannt wurde. Später wurde er zum Pionier der zeitgenössischen christlichen Musik als Sänger und Songschreiber. Als Solo-Folkrocksänger in den 1960er Jahren wurde er vor allem durch seine Hits "Eve of Destruction" und "Sins of a Family" bekannt, die beide von P.F. Sloan geschrieben wurden. Weitere Chart-Erfolge von McGuire waren "Child of Our Times" und "Cloudy Summer Afternoon (Raindrops)". "Eve of Destruction" verkaufte sich über eine Million Mal und wurde mit einer goldenen Schallplatte ausgezeichnet.
weiter lesen...
feingeist

Musikvideo: Eddie Cochran – Summertime Blues

Ray Edward Cochran war ein amerikanischer Rock'n'Roll-Musiker. Cochrans Songs wie "Twenty Flight Rock", "Summertime Blues", "C'mon Everybody" und "Somethin' Else" fingen die Frustration und Sehnsucht von Teenagern Mitte der 1950er und Anfang der 1960er Jahre ein. Er experimentierte schon bei seinen ersten Singles mit Mehrspuraufnahmen, Verzerrungstechniken und Overdubbing. Er spielte Gitarre, Klavier, Bass und Schlagzeug.
weiter lesen...
feingeist

Humble Pie – Natural Born Bugie

Humble Pie ist eine englische Rockband, die 1969 von Gitarrist und Sänger Steve Marriott in Moreton, Essex, gegründet wurde. Sie sind als eine der ersten Supergruppen der späten 1960er Jahre bekannt und hatten in den frühen 1970er Jahren mit Songs wie "Black Coffee", "30 Days in the Hole", "I Don't Need No Doctor", "Hot 'n' Nasty" und "Natural Born Bugie" Erfolg.
weiter lesen...
feingeist

Shocking Blue – Venus

Shocking Blue war eine niederländische Rockband, die 1967 in Den Haag gegründet wurde, sich 1974 auflöste und mehrfach neu gebildet wurde. Die Band wurde 1967 von Robbie Van Leeuwen gegründet. Die erste Single "Lucy Brown Is Back In Town", gesungen von Fred Glover, erreichte in den Niederlanden auf Anhieb die Top 5.
weiter lesen...
feingeist

Video: The Box Tops – The Letter

The Box Tops war eine Popgruppe der zweiten Hälfte der 1960er Jahre aus Memphis, Tennessee. Bekannt wurde die Formation unter anderem durch die Hits The Letter, Cry Like a Baby und Soul Deep. The Letter war 1967 ein Nummer-eins-Hit in den amerikanischen Charts. Der Titel wurde später von Joe Cocker erfolgreich gecovert. Leadsänger der Box Tops war Alex Chilton, der am 17. März 2010 im Alter von 59 Jahren, vermutlich an einem Herzinfarkt, starb.
weiter lesen...
Gesellschaft

Sport: Turniermannschaft? Das ist lange her

Raus, Deutschland ist raus - und Andreas Wurm kommt nach Haus. Der packt jetzt grad seine Koffer in Katar, hat mit Malte Asmus aber ein kurzes Gespräch direkt nach dem Schlusspfiff des 4:2 gegen Costa Rica. Er schildert seine Eindrücke von vor Ort. Außerdem kommentiert Malte das Turnier aus deutscher Sicht, fordert Konsequenzen, fasst den gestrigen Tag zusammen und gibt einen Ausblick auf den letzten Spieltag der Gruppenphase.
weiter lesen...
rantlos
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.