Tag archives for Band - Page 7

feingeist

MUD -Dynamite-

Mud ist eine englische Glam-Rock-Band, die im Februar 1966 gegründet wurde. Ihre ersten Erfolge waren im Pop- und dann im Glam-Rock-Stil angesiedelt, während ihre späteren Hits vom Rock'n'Roll und Rockabilly der 1950er Jahre beeinflusst waren. Am besten in Erinnerung geblieben sind sie durch ihre Hitsingles "Dyna-mite", "Tiger Feet", die 1974 die meistverkaufte Single im Vereinigten Königreich war, und "Lonely This Christmas", das im Dezember 1974 die Nummer 1 der Weihnachtszeit erreichte.
weiter lesen...
feingeist

Musikvideo: Middle Of The Road – Soley, Soley

Middle of the Road wurde 1970 von Ian McCredie in Schottland gegründet. Nach ersten kleinen Erfolgen tingelte die Gruppe durch Südeuropa und blieb schließlich mittellos im italienischen Genua hängen, ohne Geld für die Rückfahrt nach Hause. Und wie in einem Märchen hörte da ein Direktor von RCA die Gruppe als er an der Riviera seinen Urlaub verbrachte. Er war begeistert und nahm sie sofort ins RCA-Studio mit. Im Herbst 1970 erschien „Chirpy Chirpy Cheep Cheep“ und dieser Song war ein halbes Jahr später der Hit in ganz Europa.
weiter lesen...
feingeist

The Move – Flowers In The Rain

The Move waren eine britische Rockband aus den späten 1960er und frühen 1970er Jahren. In fünf Jahren erreichten sie neun Top-20-Singles im Vereinigten Königreich, gehörten aber zu den populärsten britischen Bands, die in den Vereinigten Staaten keinen wirklichen Erfolg hatten. Die meiste Zeit ihrer Karriere wurden The Move von Gitarrist, Sänger und Songschreiber Roy Wood angeführt.
weiter lesen...
feingeist

Queen – Killer Queen

Queen, eine der bekanntesten und einflussreichsten Rockbands aller Zeiten, eroberte die Welt mit ihrer außergewöhnlichen Musik, charismatischen Bühnenpräsenz und kraftvollen Stimme des legendären Frontmanns Freddie Mercury. Die Band, die 1970 in London gegründet wurde, entwickelte sich zu einem Symbol der musikalischen Kreativität und Innovation, das bis heute Generationen von Fans begeistert.
weiter lesen...
feingeist

Chicory Tip – Son Of My Father

Chicory Tip ist eine englische Popgruppe, die 1967 in Maidstone, Kent, gegründet wurde. Chicory Tip veröffentlichte nur wenige Platten in den USA. Ihr Name wurde für den US-amerikanischen Markt für ihre ersten beiden Veröffentlichungen auf Chicory verkürzt, bevor sie wieder zu ihrem vollen Namen zurückkehrten. Der größte Erfolg der Gruppe kam, als ihr Produzent und Manager Roger Easterby auf eine Vorabkopie von "Son of My Father" stieß, einem Song von Giorgio Moroder.
weiter lesen...
feingeist

Barry McGuire – Eve Of Destruction (1965)

Barry McGuire ist ein amerikanischer Singer-Songwriter, der vor allem durch seinen Hit "Eve of Destruction" von 1965 bekannt wurde. Später wurde er zum Pionier der zeitgenössischen christlichen Musik als Sänger und Songschreiber. Als Solo-Folkrocksänger in den 1960er Jahren wurde er vor allem durch seine Hits "Eve of Destruction" und "Sins of a Family" bekannt, die beide von P.F. Sloan geschrieben wurden. Weitere Chart-Erfolge von McGuire waren "Child of Our Times" und "Cloudy Summer Afternoon (Raindrops)". "Eve of Destruction" verkaufte sich über eine Million Mal und wurde mit einer goldenen Schallplatte ausgezeichnet.
weiter lesen...
feingeist

Musikvideo: Eddie Cochran – Summertime Blues

Ray Edward Cochran war ein amerikanischer Rock'n'Roll-Musiker. Cochrans Songs wie "Twenty Flight Rock", "Summertime Blues", "C'mon Everybody" und "Somethin' Else" fingen die Frustration und Sehnsucht von Teenagern Mitte der 1950er und Anfang der 1960er Jahre ein. Er experimentierte schon bei seinen ersten Singles mit Mehrspuraufnahmen, Verzerrungstechniken und Overdubbing. Er spielte Gitarre, Klavier, Bass und Schlagzeug.
weiter lesen...
feingeist

The Lords – Gloryland

The Lords sind eine deutsche Beat- und Rockband, ursprünglich aus Berlin, später aus Düsseldorf, die zwischen 1965 und 1969 mit englischsprachigen Songs in den deutschen Charts vertreten war. Zu ihren bekanntesten Stücken zählen Have a Drink On Me, Shakin’ All Over, Poor Boy und Gloryland. Kaum eine andere Rockmusikgruppe ist seit über 60 Jahren im deutschen Sprachraum aktiv, und auch weltweit gehören sie mit den Rolling Stones oder den Ventures zu den langlebigsten Bands. Sie halten den offiziellen RID-Weltrekord als „dienstälteste Rockband der Welt“.
weiter lesen...
feingeist

Sniff ’n‘ The Tears – „Driver’s Seat“

Sniff 'n' the Tears ist eine britische Rockband, die vor allem für ihren Song "Driver's Seat" aus dem Jahr 1978 bekannt ist, der in vielen Ländern ein mittelgroßer Hit war (u. a. Platz 15 der amerikanischen Billboard Hot 100) (im September 1979). Die Band wird von Sänger/Songwriter Paul Roberts geleitet, dem einzigen konstanten Mitglied der Band.
weiter lesen...
rantlos
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.