Politik: Mehr als ein Partner
Deutschland ist als 18. Mitglied dem UN Command in Korea (UNC) beigetreten. Das UNC war ursprünglich am 7. Juli 1950 nach der Anerkennung der Aggression durch die Demokratische Volksrepublik Korea (Nordkorea) gegen die Republik Korea (Südkorea) durch den Sicherheitsrat der Vereinten Nationen zur Unterstützung Südkoreas etabliert worden.
Legenden: Carl Hagenbeck
Carl Gottfried Wilhelm Heinrich Hagenbeck war ein deutscher Tierhändler, Völkerschauausrichter und Zoodirektor, der die heutige Zooarchitektur begründete und 1907 mit „Hagenbecks Tierpark“ in Hamburg einen der berühmtesten Zoos Deutschlands eröffnete.
Digital fatal
Eine Lockerung der Corona-Beschränkungen? Eher dürften die Länderministerpräsidenten bei ihrer Besprechung mit der Bundeskanzlerin diese Woche eine Verlängerung beschließen. Eines hat der Verlauf der Virus-Pandemie schonungslos offengelegt: Die digitale Rückständigkeit Deutschlands. Zwar steht die Bundesrepublik im europäischen Vergleich noch relativ gut da. Aber in Asien ist man viel weiter. Warum orientieren wir uns nicht daran?
Dill – beliebtes Gewürz und Heilmittel von alters her
Dill ist eine sommerannuelle, einjährige krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von meist 30 bis 75 Zentimetern, selten bis zu 120 Zentimetern. Alle oberirdischen Pflanzenteile sind kahl und die Farbe variiert von Hellgrün bis Grün-Türkis. Alle Pflanzenteile duften stark aromatisch. Gartendill ist eine vielseitig verwendete Gewürzpflanze. Er wird für Salate verwendet. In Saucen auf Grundlage von Salatöl, Joghurt, Quark und in Gewürzbutter ist Dill beliebt und als Brotaufstrich geeignet. Des Weiteren dient er auch zum Würzen von Fisch- und Fleischspeisen. Dill ist auch eine Arzneipflanze, dazu dienen die getrockneten reifen Früchte und die ganze frische, blühende Pflanze
Wenn Staat und Wirtschaft eins sind
Die Welt ist im Umbruch. Wir erleben eine historische Zeitenwende. Die wirtschaftlichen und politischen Strukturen, die nach dem Zweiten Weltkrieg entstanden sind und den westlichen Industrieländern, insbesondere den USA, eine dominierende Stellung verschafften, verändern sich grundlegend.
Integration und Islam: Sind Parallelgesellschaften unvermeidbar?
Die Politik und die meisten Medien verweigern sich öffentlich der Erkenntnis, aber der Bevölkerung in Europa scheint es zu dämmern: Die muslimische Einwanderung in Europa bringt Probleme mit sich und gefährdet auf Dauer die Demokratie. Nach einer Umfrage des international bekannten Thinktank Chatham House in zehn Ländern der EU spricht sich jedenfalls eine deutliche Mehrheit gegen eine weitere Einwanderung von Muslimen nach Europa aus
Wohin führt die neue Seidenstraße?
In der Diskussion um die Rückkehr der Geopolitik wird dem eurasischen Kontinent eine maßgebliche Rolle zugeschrieben. Die Vormachtstellung der USA in der Welt hänge davon ab, ob es den USA gelinge, sich in Eurasien zu behaupten. So der Befund des Strategen der alten Schule, Zbigniew Brzeziński, ehemaliger Sicherheitsberater des US-Präsidenten Jimmy Charter.