Rezension von Dr. Aide Rehbaum

Ursula Kollritsch: Glücksorte in Bonn

Ursula Kollritsch

Glück ist individuell und nicht jeder mag an jedem Ort gleichermaßen überschwänglich werden. Es sind die Grönemeyerschen Glücksmomente, denen die Autorin nachspürt. Da sie selbst Zugezogene ist, hat sie über Jahre die Stellen zusammengetragen, an denen es sie „überkam“.

Jedem Ort widmet sie eine Seite unterhaltsamen Text zur Vorgeschichte und ein Foto. Stellvertretend für zwanzig öffentliche Bücherschränke bildet sie etwa die englische Telefonzelle vor dem Oxfordclub ab. Dort kann man beispielsweise einen Büchernachlass einfach loswerden und etwas Anderes mitnehmen.

In der Villa Pfennigsdorf findet nicht nur der Erzählsalon von Corinna Dommes statt, sondern Vorträge, Afrikafeste, Lesungen und Diskussionsrunden, klein aber liebevoll vorbereitet vom Bürgerfunk und seinen engagierten ehrenamtlichen Senioren. Ein paar ausgefallene Läden haben sich unter die achtzig Orte gemogelt, die mehr über den Geschmack der Autorin verraten. Ansonsten sammelt sie auch Plätze, wo man vergnüglich und kostenlos verweilen kann.

Manches hat sie offensichtlich noch nicht kennen gelernt, was ganz sicher in die Liste gehört. das Römerkastell in der Graurheindorfer Straße, der Nachbau des Römerkrans, die Löwenburg mag den einen oder anderen unangenehm an den schulischen Geschichtsunterricht erinnern. Die Prominentengräber auf dem Alten Friedhof kann einer mit Trauer assoziieren. Wenn jedoch im August beim Stummfilmfestival im Hof der Universität die Aufforderung an anwesende Herren ergeht, mit vereinter Kraft den Flügel aus den Arkaden zu tragen oder man dem Regen aneinandergekuschelt unterm Schirm trotzt, dann ist das ein Highlight genauso wie ein Spaziergang am Vulkan Rodderberg bei Mehlem.

Dieses Büchlein ist empfehlenswert für jeden Neubürger. Es wird ihm die Eingewöhnung erleichtern, der Tourist erfährt das Wichtigste und der Eingeborene könnte ebenfalls manches entdecken, was er noch nicht wusste.

Droste Verlag GmbH
Martin-Luther-Platz 26
40212 Düsseldorf
168 Seiten, Klappenbroschur
ISBN 978-3-7700-2142-0
Juli 2019

 

Ursula Kollritsch schreibt Frauenromane und ist Inhaberin des Textbüros sommerfrisch, www.sommerfrisch.de. Seit fast 20 Jahren lebt sie in Bonn und Umgebung. Schreiben und lesen ist neben der Familie ihr großes Glück. Die Initiatorin von „Kreativ am Fluss“ bewahrt sich im Alltag gerne den touristischen Blick.

- ANZEIGE -