Copyright Lukasz Bak

Der dänische Regisseur Magnus von Horn („Sweat“) und die Drehbuchautorin Line Langebek Knudsen verfilmen mit „Das Mädchen mit der Nadel“ (im Original: „Pigen med nålen“) die wahre Geschichte der dänischen Serienmörderin Dagmar Johanne Amalie Overbye. Von 1913 bis 1920 soll diese verarmten Frauen geholfen haben, ihre ungewollten Kinder zu töten. Für die Morde an 9 bis 25 Kindern wurde sie 1921 als eine von drei Frauen in der dänischen Geschichte zum Tode verurteilt, das Urteil wurde zu einem späteren Zeitpunkt jedoch in eine lebenslange Haftstrafe umgewandelt.

 

Copyright Lukasz Bak

Karoline (Vic Carmen Sonne) schlägt sich 1919 in den entbehrungsreichen Zeiten nach Ende des Ersten Weltkriegs in Kopenhagen durch. Sie arbeitet in einer Kleiderfabrik an der Nähmaschine, ihr Mann scheint auf den Schlachtfeldern des Ersten Weltkrieges verschollen, doch eine Witwenrente bekommt sie ohne Todesurkunde nicht. Der anfangs freundliche Fabrikbesitzer Jørgen (Joachim Fjelstrup) macht ihr schöne Augen, doch als Karoline schwanger wird, lässt er sie fallen und entlässt sie. Nun setzt Karoline eine Nadel zu anderem Zweck ein und versucht ihr Ungeborenes abzutreiben. Bevor sie nicht nur ihrem Kind sondern auch sich selbst Schaden zufügen kann, wird sie von Dagmar (Trine Dyrholm) aufgehalten, die ihr ein Angebot macht: Nach der Geburt könnte das Baby von liebenden Menschen adoptiert werden, Karolines Gewissen wäre dadurch nicht so sehr belastet. Dagmar und Karoline werden schnell zu einem eng miteinander verbundenen Duo. Doch dann stößt Karoline auf etwas, das alles inklusive ihrer Arbeit und ihrer Freundschaft zu Dagmar infrage stellt.

 

Besetzung und Crew:

Regisseur: Magnus von Horn
Darsteller: Vic Carmen Sonne, Trine Dyrholm, Besir Zeciri, Joachim Fjelstrup, Tessa Hoder
Drehbuch: Magnus von Horn

https://youtu.be/YnjLk_TyM8s?si=pqTXOsbqhTTlABku

- ANZEIGE -