Archives for Video - Page 10
Uriah Heep – The Wizard
Uriah Heep ist eine britische Hardrock-Band. Sie ist benannt nach einem arbeitssuchenden Roadie, der sich nach der Figur aus dem Roman David Copperfield von Charles Dickens benannt hatte.
Jethro Tull – Locomotive Breath
Jethro Tull ist eine 1967 gegründete britische Rockband. Ständiges Mitglied und Bandleader ist der Komponist, Multiinstrumentalist und Sänger Ian Anderson. Jethro Tull ist die einzige international erfolgreiche Band der Rockgeschichte, in deren Musik die Querflöte eine tragende Rolle einnimmt.
The Foundations – Back On My Feet Again
The Foundations waren eine Soulband. Sie wurde im Januar 1967 in London gegründet. Die Besetzung war international: Dale kam aus Dominica, Burke und Elliott waren beide Jamaikaner, Gomez kam von Sri Lanka, Curtis aus Trinidad; Warner, Macbeth und Harris waren gebürtige Engländer.
Billie Davis – Angel Of The Morning
Billie Davis wurde in Woking, Surrey, England, geboren. Der Künstlername Davis wurde von dem Impresario Robert Stigwood vorgeschlagen und war von den Namen der Bluessängerin Billie Holiday und des Entertainers Sammy Davis Jr.
abgeleitet.
Showaddywaddy – Under the Moon of Love
Showaddywaddy ist eine Rock'n'Roll-Gruppe aus Leicester, England. Sie haben sich auf die Neuauflage von Hits aus den 1950er und frühen 1960er Jahren spezialisiert, veröffentlichen aber auch eigenes Material.
Doobie Brothers – Listen To The Music
The Doobie Brothers wurden 1969 von Tom Johnston, John Hartman, Skip Spence (ex-Moby Grape) und Gregg Murph in Süd-Kalifornien unter dem Bandnamen Pud gegründet. Sie haben über 40 Millionen Alben verkauft.
The Move – Blackberry Way
"Blackberry Way" ist eine Single der britischen Band The Move aus dem Jahr 1968. Geschrieben vom Gitarristen und Sänger der Band, Roy Wood, und produziert von Jimmy Miller, war "Blackberry Way" ein düsterer Kontrapunkt zu der sonnigen Psychedelik der früheren Aufnahmen.
America – A Horse With No Name
America ist eine britisch-amerikanische Rockband, die 1970 in London von Dewey Bunnell, Dan Peek und Gerry Beckley gegründet wurde. Das Trio lernte sich als Söhne von in London stationierten US-Luftwaffenangehörigen kennen, wo sie anfingen, live aufzutreten. In den 1970er Jahren erlangte das Trio große Popularität und war berühmt für seine engen Gesangsharmonien und seinen leichten akustischen Folk-Rock-Sound.
Marvin Gaye – I Heard It Through The Grapevine
Marvin Pentz Gay Jr., der seinen Nachnamen auch Gaye buchstabierte, war ein amerikanischer Sänger und Songschreiber. Er prägte den Sound von Motown in den 1960er Jahren mit, zunächst als Studiomusiker (Schlagzeug) und später als Solokünstler mit einer Reihe von Erfolgen, die ihm die Spitznamen "Prince of Motown" und "Prince of Soul" einbrachten.
Bachman Turner Overdrive – You Ain’t Seen Nothing Yet
Bachman-Turner Overdrive, auch bekannt als BTO, ist eine kanadische Rockband aus Winnipeg, die in den 1970er Jahren eine Reihe von Hits hatte. Ihr erfolgreichster Titel ist You Ain’t Seen Nothing Yet aus dem Jahr 1974.









