Archives for Themen - Page 37
Politik: Zwischen den Fronten
Seit dem 7. Oktober ist der Nahe Osten in Aufruhr. Das Sicherheitsgefühl der israelischen Bevölkerung und vor allem der Regierung ist seit dem Angriff der Hamas stark gestört. Doch bereits in den Wochen zuvor hatte sich eine Eskalation der Gewalt abgezeichnet: Die Angriffe der israelischen Siedler im Westjordanland stiegen dramatisch an, gleichzeitig intensivierte Israel seine Rhetorik, um gegen die Existenz eines palästinensischen Staates zu wettern.
Politik: Der letzte Gallier
Viktor Orbán hat gepokert. Und verloren. Allerdings war er klug genug, beim Zocken nicht „all in“ zu gehen: Mit dem Last-minute-Verzicht auf ein Veto gegen das EU-Hilfsprogramm für die Ukraine hat Orbán irreparable Schäden gerade noch vermieden. Dass er keine Chance hatte, wusste Orbán schon vor der Abstimmung in Brüssel.
Gemeinsamer Haushalt, Gemeinschaftskonto?
Über Geld zu reden ist aber gerade auch für junge Paare wichtig. Spätestens, wenn eine gemeinsame Wohnung bezogen wird und die Lebenshaltungskosten gemeinsam bestritten werden sollen. Dann stellt sich auch die Frage, ob zusätzlich zu den eigenen Konten ein gemeinsames Konto sinnvoll ist.
Moderne Wildküche: Hasenrücken mit Kräuterkruste
Ob kurz gebraten, aus dem Ofen oder auf dem Grill: Heimisches Wildbret ist an kalten Tagen ein gesunder Genuss, denn das Fleisch von Reh, Wildschwein und Co. ist reich an Vitamin B, Mineralstoffen und liefert essenzielle Omega-3-Fettsäuren.
Politik: Atomare Anspannung
2023 war kein gutes Jahr für die Bemühungen um nukleare Rüstungskontrolle und Abrüstung. Auch der Blick in die nähere Zukunft stimmt wenig optimistisch. Russland hat beschlossen, den 2010 geschlossenen Neuen Vertrag zur Reduzierung strategischer Waffen und Trägersysteme – kurz „New START“ – zu stoppen.
Besonderes Kulturgut auf der Iberischen Halbinsel
Es ist nicht weiter erstaunlich, dass weltweit schon die frühen Ackerbauern überlegten, auf welche Weise sie ihr Getreide sicher vor Ungeziefer und Nagetieren schützen könnten. Das Ergebnis ist simpel: Der Behälter muss erhöht stehen, und zwar so, dass eine Maus durch eine Barriere am Hochklettern gehindert wird.
Beruf: In seiner Werkstatt bleibt die Hektik draußen
Der Regensburger Keramikermeister Gerhard Küffer ist Handwerker aus Leidenschaft. Nachwuchssorgen kennt er nicht, weil er auf Ausbildung setzt und auch, weil sein Team in ihm den "nettesten Chef Europas" sieht.
Vermögenswirksame Leistungen: Wie Sie das Extra-Geld nutzen können
Vermögenswirksame Leistungen (VL) sind eine besondere Form der Unterstützung für Arbeitnehmer in Deutschland, um Vermögen aufzubauen. Das Geld dafür kommt direkt vom Arbeitgeber zusätzlich zum normalen Gehalt. Diese Leistungen können bis zu 40 Euro pro Monat betragen und sind eine freiwillige Entscheidung des Arbeitgebers.
Der Tag, an dem die Oberpfalz chinesisch tickt
Seit dem 19. Jahrhundert gelten die Dietfurter als die "Chinesen Bayerns". Am 8. Februar erleben die Besucher der Oberpfälzer Stadt wieder, warum das so ist: Ostbayerns Faschingshochburg feiert auch 2024 ganz im Zeichen des Reichs der Mitte.
Belgischer Whisky – Märchenhaft
Belgien – Land der tausend Biere. Aus Gerste, Hopfen und Wasser wird hier eine schier unüberschaubare Vielfalt des edlen Safts gebraut. Dass es noch hochprozentiger und auch ohne Hopfen geht, erfuhr Autor Wolfgang von Brauchitsch beim Besuch der Whisky Brennerei „The Belgian Owl“.










