Archives for Reisen und Touren - Page 13

Gesellschaft

Kaufkraft: Wo ist der Sommerurlaub 2023 günstig?

In welchen Ländern können Sie sich im Urlaub mehr für Ihr Geld gönnen? Ein Euro ist nämlich nicht gleich ein Euro: Je nach Land können Sie für denselben Betrag mal mehr und mal weniger Waren und Dienstleistungen kaufen. Je höher die Kaufkraft unseres Euros im Ausland ist, desto mehr können Sie sich vor Ort leisten. Der Urlaub lohnt sich also für Ihren Geldbeutel.
weiter lesen...
Gesellschaft

Wandern im Waldmeer

Räuberfelsen und Rittersteig, ein verlassenes Dorf und eine Alte Mühle, Große und Kleine Teufelsküche – das sind einige der mystischen Orte im Oberpfälzer Wald. Die neun „Waldmeer-Wege“ laden Erholungssuchende ein, die wald- und wasserreiche Mittelgebirgslandschaft zu entdecken und dabei aktiv zur Ruhe zu kommen.
weiter lesen...
Gesellschaft

Naturjuwelen und Abenteuer

Für das Jahr 2023 hat der ANWB (niederländischer ADAC) gleich zwei Attraktionen in Limburg an der Maas zu den besten Ausflugszielen der Niederlande gekürt. GaiaZOO in Südlimburg erhielt die Auszeichnung Gold und der beliebte Freizeitpark Toverland in Sevenum Silber. Der dritte Platz ging an den Diergaarde Blijdorp in Rotterdam.
weiter lesen...
Gesellschaft

Erholsames Höhentraining

Seit Jahrhunderten ist die alpine Bergluft in Südtirol als Jungbrunnen bekannt, heute wird sie besonders von Spitzensportlern, Allergikern und Erholungssuchenden geschätzt. Denn wer hier spazieren geht, wandert oder radelt, genießt neben dem sagenhaften Alpenpanorama auch ein gesundheitsförderndes Höhentraining.
weiter lesen...
Gesellschaft

Musik und Tanz mit Alpenpanorama

Im Allgäu sind die Traditionen noch lebendig und Besucher aus dem Flachland können sie hautnah miterleben, beispielsweise im Luftkurort Nesselwang: Im Sommer wird der Waldfestplatz zur romantischen Kulisse für Alphornbläser, Tanz- und Musikgruppen. Im Kurpark erklingen Blasmusik, Chorgesang oder auch mal eine einheimische Rockband.
weiter lesen...
Gesellschaft

Besondere Brücken im Schwarzwald

Brücken sind besondere Bauwerke, sie vernetzen und schaffen neue Mobilitätswege. Sie verbinden Länder, überspannen Flüsse und Täler, werden zu Baudenkmälern. Im Schwarzwald gibt es historische Brücken wie die längste gedeckte Holzbrücke Europas in Bad Säckingen, die 450-jähriges Jubiläum feiert oder das Eisenbahnviadukt in Hornberg auf der Strecke der beliebten Schwarzwaldbahn.
weiter lesen...
rantlos
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.