Archives for Reisen und Touren - Page 14
Die Magie eines mystischen Ortes erleben
Manche Orte in der Welt sind bekannt für eine einzigartige und mystische Aura. Die massiven Sandsteinfelsen der Halberstädter Berge dienten der Bestsellerautorin Kathrin R. Hotowetz als Kulisse ihrer Mystery-Saga „Im Schatten der Hexen“. Ausgrabungen lassen tatsächlich vermuten, dass es sich um jahrtausendealte Kultstätten und ein "versunkenes Heiligtum" handelt.
Kreuzfahrt im Wandel
Wem gehört das Mittelmeer? Wegen seiner landschaftlichen, klimatischen und wirtschaftlichen Attraktivität erweckte es zu allen Zeiten Begehrlichkeiten, die sich oftmals nur schwer miteinander vereinbaren ließen. Vor allem die Römer und Karthager kämpften in drei Punischen Kriegen verbissen um die Vorherrschaft. Selbstbewusst und nicht ohne Stolz erklärten die Römer nach ihrem Sieg das Mittelmeer als „mare nostrum“, zu ihrem Privateigentum. Damit lehrten sie jeden das Fürchten, der an diesem Anspruch zu rütteln wagte.
Zum Wohl! Wein, Bier und Cider aus Lettland
Wer auf einer Reise durch Lettland das Land und seine Kultur mit allen Sinnen genießen möchte, sollte nicht nur Städte und Sehenswürdigkeiten, Strände und Naturlandschaften kennenlernen, sondern auch die landestypischen Speisen und Getränke probieren. Dazu gehören lettischer Wein, Bier aus kleinen Hausbrauereien und regionaler Cider.
Mutter Maas lockt Radfahrer im Mai über die Grenze
Der Wonnemonat Mai ist im Nachbarland der “Fietsmaand” (Fahrradmonat). Dann ist die Temperatur genau richtig, blüht die Natur und laden Christi Himmelfahrt und Pfingsten zu ausgedehnten Tagesradtouren oder zu kurzen Radurlauben ein.
Mit dem Rad zur Kultur im Alten Land am Elbstrom
Radtouren und Kulturgenuss lassen sich im Alten Land am Elbstrom bestens miteinander verbinden. Entlang der gut ausgebauten Radwege finden sich zahlreiche Ausflugsziele, um die vielseitige Kultur der Urlaubsregion zu entdecken.
Höhenluft und Höhlentour
Auf Stempeljagd für die Harzer Wandernadel wird bei Kindern der Ehrgeiz geweckt: Wer bis zu elf Jahre jung ist, kann sich mit elf Stempeln zur Wanderprinzessin oder zum Wanderprinzen krönen lassen. Besonders viele Stempelstellen verteilen sich in der Ferienregion Oberharz am Brocken.
Nach dem „Mastjahr“ droht ein Zeckenjahr
Jahre, in denen Waldbäume besonders viele Früchte tragen, werden Mastjahre genannt. Dann finden Wildtiere mehr Futter, vermehren sich stärker und bieten dadurch auch Zecken mehr Nahrung. Beobachtungen zufolge steigt daher die Zahl der Zecken nach einem Mastjahr deutlich an. 2022 war ein Mastjahr der Buche.
Nord- und Ostsee im Vergleich für den Sommerurlaub 2023
Für viele Unentschlossene stellt sich die Frage, an welcher deutschen Küste sie diesen Sommer ihren Urlaub verbringen sollen. Wir haben eine umfassende Analyse durchgeführt und vergleichen Preise, Strände, Temperaturen und Freizeitangebote an der deutschen Nord- und Ostseeküste für den Sommerurlaub 2023 mit der ganzen Familie.
Von Strandfeeling bis Angelspaß
Das Ellwanger Seenland bietet für einen entspannten und abwechslungsreichen Campingurlaub beste Voraussetzungen. Ob am Häslesee, dem Sonnenbach- oder dem Haselbachsee: Allein sieben komfortabel ausgestattete Campingplätze liegen direkt an den idyllischen Gewässern.
Hausbesuch bei den Honigmachern
In Bayerns einzigem Wildbienenpark im Landkreis Amberg-Sulzbach in der Oberpfalz erfahren Besucher, warum die brummenden Insekten für den Menschen lebenswichtig sind.









