Archives for Essen und Trinken - Page 8
Algen ernähren die Welt und schützen Klima
Die Ausweitung der globalen Algenzucht könnte einen großen Beitrag zur Sicherung der Ernährung der Weltbevölkerung leisten. Algen sind laut Forscher Scott Spilliaseine eine umweltverträgliche Alternative zur Ausweitung der Landwirtschaft für die Produktion von Nahrungsmitteln und technischen Produkten wie Biotreibstoffen.
Reise: Die Geschmäcker Lettlands
Lettland – einer der baltischen Staaten Europas – mag zwar klein sein, aber seine unberührte Osteeküste und seine zahlreichen Traditionen übertreffen selbst bekanntere Reiseziele in Europa. Es hat sich zu einem echten Juwel für Reisende entwickelt, die auf der Suche nach bisher weniger bekannten Naturschönheiten und historischem Charme sind und die größeren Länder Europas hinter sich lassen wollen.
Die Preisklassen von Wein: So wählt man richtig
Wie viel darf oder muss ein guter Wein kosten? Diese Frage stellen sich viele Menschen in Deutschland und der Welt. Denn nur die absoluten Weinkenner wissen um die kleinen Qualitätsunterschiede, die lange Historie vieler Weinsorten oder um die Bedeutung des Jahrgangs.
Frischkäseherstellung nach alter Handwerkskunst
Ob als Brotbelag, Sahneersatz in Suppen und Soßen oder als Zutat für Desserts und Kuchen: Kaum ein Milchprodukt ist so vielfältig einsetzbar wie Frischkäse. Das cremige Allroundtalent lässt sich auch schnell und einfach in der heimischen Küche herstellen.
Reh-Saltimbocca und feine Weine aus Rheinhessen
Lust auf einen Leckerbissen aus der Wildküche? So richtig rund wird das kulinarische Erlebnis mit dem passenden Wein aus Deutschlands größtem Weinbaugebiet Rheinhessen. Wie wäre es mit Reh-Saltimbocca mit Preiselbeerjus und Schwarzwurzelgemüse?
Fair kochen und genießen – jetzt erst recht
Das Engagement für Nachhaltigkeit aufrechterhalten und Kleinproduzenten im globalen Süden weiterhin gezielt stärken: Das ist in der aktuellen Lage besonders wichtig. Denn vor Ort steigen neben den Lebensmittelpreisen auch Kosten für Dünger, Sprit, Transport und Verpackung.
Wie ein belgisches Rezept im Allgäu zum Erfolg wurde
Als der Allgäuer Carl Hirnbein im Jahre 1829 von einer Reise in die belgische Provinz Limburg zurückkehrte, hatte er zwei Rezepte als Souvenir im Gepäck: die Zubereitung für Limburger Käse und Romadur Käse.
Unwiderstehlich knusprige Chips!
Ob leichtes Abendessen oder Fingerfood für das Treffen mit Freunden: Vegetarische und vegane Snacks stehen hoch im Kurs. Besonders knusprige Köstlichkeiten gelingen mit veganen Chips aus Linsen, Hummus oder Quinoa.
Reh-Saltimbocca und feine Weine aus Rheinhessen
Wie wäre es mit Reh-Saltimbocca mit Preiselbeerjus und Schwarzwurzelgemüse? Das Gericht verbindet einen italienischen Klassiker mit heimischen Produkten aus Rheinhessen und ist ein wahrer Gaumenschmaus.
Karamellig-hopfige „Weihnachtsgrüße“ aus der ältesten Klosterbrauerei der Welt
Bereits die Wikinger sollen vor mehr als 1.000 Jahren besondere Winterbiere gebraut haben. Heute ist es die älteste Klosterbrauerei der Welt vor den Toren Regensburgs, die diese alte Tradition zur großen Freude von Deutschlands Bier-Liebhabern besonders erfolgreich neu interpretiert.






