Archives for feingeist - Page 19
Kundschafter des Friedens 2
Die pensionierten DDR-Spione haben gerade ihren alten Mentor auf Kuba beigesetzt als sie sich vornehmen, die letzte noch wirkliche Bastion des Sozialismus zu retten. Doch mit ihrem bisher größten Gegner haben sie nicht gerechnet: Vollpension und Cuba Libre
Juror #2
Inmitten eines hochkarätigen Mordprozesses steht ein Jurymitglied vor der schockierenden Erkenntnis, dass es selbst für die begangene Tat, die im Prozess verhandelt wird, verantwortlich ist. Zwischen der Wahl, die Wahrheit zu gestehen und die Konsequenzen zu tragen oder die Jury zu beeinflussen, um die eigene Freiheit zu sichern, muss der Familienvater einen schwerwiegenden moralischen Konflikt bewältigen.
Sutherland Brothers & Quiver – Arms Of Mary
"Arms of Mary" ist ein Lied, das von Iain Sutherland geschrieben und von den Sutherland Brothers und Quiver gesungen wurde. Es war 1976 ein internationaler Single-Hit für die Band; der Glasgow Herald
beschrieb "Arms of Mary" in seinem Nachruf auf Iain Sutherland als "eine klagende und radiotaugliche Folk-Rock-Ballade, in der der Erzähler an die Frau zurückdenkt, mit der er zum ersten Mal Liebe machte".
Deutsche Redewendung: „Rutsch mir den Buckel runter! „
"Rutsch mir den Buckel runter!" Die Redensart scheint es schon sehr lange zu geben, wobei sich die Bedeutung möglicherweise gewandelt hat. Das Wort "Buckel“ steht bei uns heute als flapsiger Ausdruck für den Rücken. Den Rücken wiederum zeigt man jemandem, von dem man sich abwendet.
Caro Cult: Glücksrausch hoch zwei
Geheimnis gelüftet! Bei der Premiere ihrer neuen Comedy-Serie „Gerry Star“ in Berlin sorgte sie jetzt für einen Wow-Effekt: Caro Cult erschien auf dem roten Teppich mit kugelrundem Babybauch.
Deutsche Redewendung: „Dumm wie Bohnenstroh“
Die deutsche Sprache ist reich an Redewendungen, die oft humorvoll, bildhaft oder nachdenklich sind. Eine davon ist die Wendung „dumm wie Bohnenstroh“, die schnell und scharf einen Mangel an Intelligenz oder Klugheit beschreibt. Doch was steckt hinter dieser Ausdrucksweise, und wie wird sie heute verwendet?
Wizzard – See My Baby Jive
"See My Baby Jive" ist ein Song der britischen Glam-Rock-Band Wizzard aus dem Jahr 1973. Geschrieben und produziert von Roy Wood, war "See My Baby Jive" die zweite Single von Woods Band und ihre erste, die die Nummer eins der britischen Single-Charts erreichte und sich im Mai und Juni 1973 vier Wochen lang an der Spitze der Charts hielt.
Bamberg: Die fränkische Perle an der Regnitz
Bamberg, eine der am besten erhaltenen mittelalterlichen Städte Deutschlands, ist ein Ort voller Geschichte, Kultur und Charme. Die Stadt in Oberfranken hat sich über Jahrhunderte hinweg entwickelt und trägt die Spuren ihrer Vergangenheit in jeder Gasse, jedem Gebäude und jedem Denkmal.
Das Mädchen mit der Nadel
Das Mädchen mit der Nadel ist ein Spielfilm von Magnus von Horn aus dem Jahr 2024. Das Historiendrama basiert lose auf dem Leben der dänischen Serienmörderin Dagmar Overby. Die Hauptrollen übernahmen Vic Carmen Sonne und Trine Dyrholm.
Die Geschichte hinter dem Markennamen Condor
von Bernd M. Samland Nach heutigen Cancel-Culture-Gesichtspunkten war es ganz schön mutig, 1957 einer deutschen Fluggesellschaft den Namen des nach Spannweite größten Vogels der Welt zu geben und damit auch…









