Woher kommt das Kratom? Eine Pflanze, deren Nutzen und Wirkung Sie überraschen wird
Auf den ersten Blick sieht er wie ein gewöhnlicher Baum aus, aber seine Blätter haben besondere Eigenschaften. Kratom wird seit mehr als 200 Jahren verwendet, und Berichte über seine Wirkung haben sich von Südostasien aus über die ganze Welt verbreitet. Finden Sie heraus, was Kratom so besonders macht und wo es wächst.
Was ist Kratom?
Kratom ist eine tropische Pflanze, genauer gesagt ein Baum, der für seine besondere Wirkung auf Körper und Geist bekannt ist. Die erste schriftliche Erwähnung stammt aus dem Jahr 1836, als Colonel James Low die Pflanze bei den Einheimischen in Malaysia entdeckte. Tatsächlich aber wird die Pflanze in Südostasien seit jeher verwendet – zum Beispiel zur Linderung von Schmerzen, Husten und Darmproblemen oder zur Steigerung von Ausdauer, Energie und Konzentration. Dies sind die Gründe, warum Kratom auch heute noch verwendet wird.
Kratom ist in Asien zu Hause
Der Baum wird bis zu 30 Meter hoch, hat eine glatte Rinde, gelbe Blüten und einfache grüne Blätter. Kratom sieht aus wie eine typische Tropenpflanze, was auch seinem Standort entspricht. Kratom gedeiht am besten in tropischen Gebieten, wo es natürlicherweise Teil der Tieflandregenwälder ist. Wo genau wächst das Kratom? Am häufigsten in Thailand, Kambodscha, auf den Philippinen, Sumatra, Borneo und auch im südlichen Vietnam und Myanmar. Der Baum braucht Wärme und Feuchtigkeit, um zu wachsen, und ist daher in anderen Klimazonen schwer anzubauen.
Was ist in Kratom enthalten? Seine vielfältige Zusammensetzung wird Sie überraschen
KratomKratom enthält mehr als 40 Alkaloide. Dabei handelt es sich um eine breite Gruppe organischer Substanzen, die in einer Vielzahl von Pflanzen vorkommen, z. B. Mitragynin, Mitraphylin, Rubasin oder 7-Hydroxymitragynin. Je nach der konsumierten Menge können sie stimulierende, depressive oder euphorisierende Wirkungen haben. Diese Stoffe sind hauptsächlich in den Blättern enthalten, die nach der Ernte getrocknet und zerkleinert werden. Das daraus resultierende Produkt hat die Form eines Pulvers, das Wasser, Tee und anderen Getränken zugesetzt oder anstelle von Tabak in Zigaretten verwendet wird. In den asiatischen Ländern, in denen Kratom häufig verwendet wird, sind die Menschen auch daran gewöhnt, die ganzen getrockneten Blätter zu kauen oder einen Tee aus ihnen zu kochen.