Gesellschaft

Irland: Menlo-Castle + Beara Halbinsel

Menlo Castle ist eine malerische Ruine eines Schlosses aus dem 16. Jahrhundert, doch die Ruhe der Umgebung verbirgt seine reiche und schmerzhafte Geschichte, die von Folklore und Geheimnissen umwoben ist. Die Burg, die etwas außerhalb von Galway City am Ufer des Flusses Corrib liegt, war die Heimat der Familie Blake, die hier von 1600 bis 1910 lebte. Die Beara Halbinsel ist eine wilde, unberührte Schönheit im Südwesten Irlands. Die Halbinsel ist bergig mit nur wenigen Wäldern, etwa 50 km lang und am Anfang 15 km breit. Idyllisch eingebettet zwischen Bantry und Kenmare Bay und von den ungehaltenen Wellen des Atlantiks geformt, beeindruckt die Peninsula mit einer einmaligen Natur.
weiterlesen...
Gesellschaft

Irland: Kylemore Abbey

Kylemore Abbey befindet sich am Ufer eines wunderschönen Sees und wurde im Jahr 1871 ursprünglich als Familiensitz für Mitchell Henry erbaut. Nach dem Ersten Weltkrieg wurde es von Nonnen erworben, die aus Belgien geflohen waren. Seit den Siebziger Jahren ist das Benediktinerinnenkloster für die Öffentlichkeit zugänglich. Es zählt heute zu den Hauptattraktionen Irlands und stellt ein perfektes Ausflugsziele für die ganze Familie dar.
weiterlesen...
Gesellschaft

Verborgene Schätze inmitten von Fachwerkspracht

Sich Zeit nehmen, durch romantische Gassen schlendern sowie große und kleine Schätze entdecken: Auf einer Städtetour entlang der acht Regionalstrecken der Deutschen Fachwerkstraße gibt es viel zu sehen. Mehr als 100 schmucke Städte von der Elbe im Norden über die Oberlausitz bis zum Bodensee im Süden beeindrucken mit prächtigem Fachwerk, tollen Bauten und verborgenen Kleinoden.
weiterlesen...
feingeist

Kreativ, bunt und immer genussvoll

Ein Abend im Theater, Kunstgenuss im Museum und Spaß auf Festivals: Karlsruhe ist ein ideales Reiseziel für ein Kulturwochenende. Das Veranstaltungsprogramm ist so vielfältig und bunt wie das Leben in der badischen Metropole. Kein Wunder also, dass die Stadt am nördlichen Rande des Schwarzwalds beim Wettbewerb "European Capital of Smart Tourism 2020" in der Kategorie kulturelles Erbe und Kreativität gewonnen hat.
weiterlesen...