Kontoauszug statt Quittung
Die Weihnachtszeit ist vorbei, die Geschenke sind ausgepackt – und nicht immer trifft jedes Präsent ins Schwarze. Für viele Menschen beginnt damit die Phase des Umtauschens und Reklamierens.
Amaretto di Matilde: die Exzellenz der italienischen Tradition, Ausdruck von Matilde Vicenzi
Unter den Spitzenprodukten befindet sich insbesondere das Amaretto di Matilde, ein Keks, der das Erbe der italienischen Backtradition repräsentiert und aus hochwertigen Zutaten mit besonderer Sorgfalt hergestellt wird.
Die Geschichte hinter dem Markennamen „Erdal“
Die Marke ist der Froschkönig unter den Schuhcremes: Das Tier im Logo hat zum einen etwas Märchenhaftes, zum anderen etwas Royales, und die glänzende und schützende
Erdal-Logo © ERDAL REX GmbH
Haut des Frosches schafft eine Verbindung zum Produkt.
Rauchen tötet Nicht-Raucher
Rauchen kann tödlich sein: So steht es auf jeder Zigarettenpackung. Tabak „ist das einzige kommerzielle Produkt, das die Hälfte seiner Nutzer tötet, wenn sie es genau so anwenden, wie es gedacht ist“, sagt Dr. Tedros Adhanom Ghebreyesus, Chef der Weltgesundheitsorganisation (WHO). Hinzu kommt: Jedes Jahr sterben geschätzte 1,3 Millionen Menschen, die selbst gar nicht rauchen – aber die Schadstoffe passiv einatmen.
Werbung: Die Geschichte hinter dem Markennamen Barbie
Was hat eine amerikanische Barbie-Puppe mit der deutschen „Bild“-Zeitung zu tun? Nun, in der ersten Ausgabe der „Bild“ im Juni 1952 erschien eine Comicfigur namens Lilli. Diese war jung, blond, langbeinig, sexy und ein Werk des Karikaturisten Reinhard Beuthien.
Warum heißt die Marke so? Heute: Aral
Der Name der bekanntesten Kraftstoffmarke in Deutschland hat nichts mit dem inzwischen fast völlig ausgetrockneten Aralsee in Zentralasien zu tun. Die Herkunft hat einen chemischen Hintergrund.
Die Geschichte hinter dem Markennamen Selters
„Sekt oder Selters?“ Diese bekannte Frage zeigt, wie eingeführt der Name Selters als Gattungsbegriff für prickelndes Mineralwasser ist. Dabei bezeichnet er heute eine Mineralwassermarke aus Selters an der Lahn. Die Namensherkunft scheint damit schnell geklärt.
Die Geschichte hinter dem Markennamen Viagra
Bei Tests eines Präparates gegen Herzinsuffizienz beobachtete das amerikanische Pharmaunternehmen Pfizer merkwürdige Nebenwirkungen. Der Wirkstoff Sildenafil führte zu intensiveren Erektionen, auch bei Personen mit diagnostizierten Erektions- und Potenzstörungen.
Warum heißt die Marke so? Heute: Nivea
Wer glaubt, dass die Geschichte der Marke Nivea mit der berühmten Creme begonnen hat, liegt falsch. Zunächst stand der Name für ein anderes Produkt. Der Markenname in seiner wörtlichen Bedeutung wäre heute für die Markenikone von Beiersdorf eher hinderlich.
Popcorn – Wissenswertes zum beliebten Snack
Ob für den gemütlichen Filmabend zu Hause oder im Kino, die Kinderparty oder den kleinen Hunger zwischendurch: Popcorn ist ein beliebter Snack, der süß oder salzig genossen werden kann. Der Großteil des Popcorns wird im sogenannten "Mais-Gürtel" der USA angebaut. Das zu 100 Prozent unverarbeitete Vollkorn kommt völlig ohne Zusatzstoffe und versteckte Inhaltsstoffe aus - und ist damit ein sicheres und natürliches Produkt. Ein weiterer Vorteil ist, dass das Korn von Natur aus zuckerfrei, fett- und kalorienarm ist.