Unterwegs: Grenzenloser Radgenuss, wo einst der Eiserne Vorhang Europa trennte
Der EuroVelo 13, auch bekannt als Iron Curtain Trail, ist mit rund 10.600 Kilometern der längste Radweg Europas. Er verläuft entlang der ehemaligen Grenze des "Eisernen Vorhangs" von der Barentssee im Norden Norwegens bis an die bulgarische Schwarzmeerküste.
Oslo-Stories: TRÄUME
Johanne verliebt sich Hals über Kopf in ihre Französischlehrerin. Um das gute Gefühl zu bewahren, schreibt sie alles, was sie erlebt, in einem Buch nieder. Ihre Mutter und Großmutter sind schockiert über die intimen Beschreibungen, sie erkennen aber auch bald das literarische Potenzial.
Anja Jonuleit: Das letzte Bild
Als Schriftstellerin Eva in der Zeitung ein Phantombild entdeckt, ist sie tief schockiert: Die Unbekannte hat frappierende Ähnlichkeit mit ihrer Mutter. Die Frau war in Bergen gewaltsam zu Tode gekommen, ihre Identität konnte nie aufgedeckt werden. Eine Reise nach Norwegen führt Eva Schritt für Schritt in die Vergangenheit einer Fremden voller Rätsel – und zurück in ihre eigene Familiengeschichte.
Kaufkraft: Sommerurlaub lohnt sich in der Türkei, Polen und Ungarn
Wo ist ein Urlaub in diesem Sommer besonders günstig? Um das herauszufinden, lohnt sich ein Kaufkraft-Vergleich. Denn ein Euro ist im Ausland nicht gleich ein Euro: Je nach Land können Sie für denselben Betrag mal mehr und mal weniger Waren und Dienstleistungen kaufen – unabhängig davon, ob der Euro gesetzliches Zahlungsmittel ist oder nicht.
Mein Herz ist eine Krähe
Norrland um 1900: Unni, Armod und der kleine Roar mussten überhastet aus Norwegen fliehen. Inmitten der blauen Berge und dunkelgrünen Wälder Hälsinglands finden sie ein neues Zuhause. Doch die brutalen Launen der Natur und des Landbesitzers lassen die kleine Familie kaum Frieden finden.
Kaufkraft: Wo ist der Sommerurlaub 2023 günstig?
In welchen Ländern können Sie sich im Urlaub mehr für Ihr Geld gönnen? Ein Euro ist nämlich nicht gleich ein Euro: Je nach Land können Sie für denselben Betrag mal mehr und mal weniger Waren und Dienstleistungen kaufen. Je höher die Kaufkraft unseres Euros im Ausland ist, desto mehr können Sie sich vor Ort leisten. Der Urlaub lohnt sich also für Ihren Geldbeutel.
Reise zu den Nordlichtern in Skandinavien
Viele Menschen wünschen sich, einmal Nordlichter live erleben zu können. Hierbei handelt es sich um beeindruckendes Naturphänomen, bei dem Sauerstoff- und Stickstoffatome auf die nördliche Atmosphäre treffen und ein einmaliges Lichtspiel auslösen.
Kinotipp: Mehr denn je
Héléne (Vicky Krieps) und Mathieu (Gaspard Ulliel) sind seit vielen Jahren ein glückliches Paar. In Bordeaux führen die beiden ein bescheidenes Leben. Ihr idyllisches Leben gerät ins Wanken, als bei Héléne eine seltene Lungenkrankheit diagnostiziert wird.
Saftiger Preisanstieg
Einstellige Inflationsraten sind in der argentinischen Geschichte des 20. und 21. Jahrhunderts eine Rarität. Die meisten Argentinier wären für eine aktuelle Inflationsrate von 7 Prozent wie in Deutschland vermutlich sehr dankbar. Die argentinische Wirtschaft ist ein rätselhafter Fall, der in kein eindeutiges Erklärungsmuster passt. In den letzten 100 Jahren glich die Entwicklung des Bruttoinlandsprodukts einem Bild enormer Herzrhythmusstörungen. Wenn Journalisten mit Passanten in der Fußgängerzone darüber rätseln, wie viel die Butter inzwischen kostet, lässt sich schlussfolgern: Der Preisanstieg ist im Alltag der nordischen Bürgerinnen und Bürger angekommen. Dies betrifft nicht nur die Lebensmittel, sondern auch die Preise für Energie.
Deutschland hat vergleichsweise kleinen öffentlichen Dienst
Laut eines aktuellen OECD-Berichts sind von allen Beschäftigten in Deutschland lediglich knapp elf Prozent im öffentlichen Dienst tätig. Spitzenreiter ist Norwegen, wo drei Mal so viele im Staatsdienst tätig sind.