Lungenkrebs: Zielgerichtete Therapien machen den Unterschied
Die Prognose nach einer Lungenkrebs-Diagnose ist trotz aller Fortschritte noch immer schlecht. Bei Männern ist sie die häufigste Ursache für Krebstod, bei den Frauen wird damit gerechnet, dass sie bis 2030 in vielen Ländern die Zahl der Brustkrebsdiagnosen überschreiten wird. Für eine steigende Zahl von Patienten stehen zielgerichtete Arzneimitteltherapien zur Verfügung. Doch ihr Potenzial wird zu wenig genutzt.
China drohen 50 Prozent mehr Krebstote durch Rauchen
Todesfälle aufgrund von auf das Rauchen zurückzuführende Krebserkrankungen werden in China innerhalb der nächsten beiden Jahrzehnte um fast 50 Prozent zunehmen. Zu diesem Ergebnis ist eine Studie unter der Leitung des Peking Union Medical College gekommen. Denn die Erfahrungen aus Ländern, wo das Rauchaufkommen Mitte des 20. Jahrhunderts am höchsten war, zeigten, dass die meisten rauchbedingten Todesfälle einige Jahrzehnte später auftreten.