00_Gelesen

Größe, Pathos, Kunst, Erotik

Wieder einmal eine grandiose Ausstellung ist der Bundeskunsthalle in Bonn gelungen. "Max Klinger und das Kunstwerk der Zukunft" - eine Schau, bei der dem Besucher gleich beim Eintritt der Atem stockt. Unbestrittener Mittel- und Höhepunkt: Klingers Beethoven-Ensemble. Schon dessen Platzierung in der großen Halle zieht die Blicke der Besucher auf sich. Die Ausstellung gründet auf zwei Gedenktagen: Dem 100. Todestag des Leipiziger Künstlers Max Klinger. Und dem 250. Geburtstages von Ludwig van Beethovens. Eigentlich hatte der "Titan" dieses Jahr in seiner Geburtstadt Bonn mit einem breitgefächerten Kulturprogramm gefeiert werden sollen. Leider fielen die meisten Veranstaltungen dem Corona-Virus zum Opfer. Nicht nicht nur deshalb, gehört die Ausstellung in der Bundeskunsthalle zu den Höhepunkten des Beethoven-Jahres.
weiterlesen...

Eröffnung des weltweit ersten Museums für ein Künstlerpaar im Schumann-Haus Leipzig

Zum Festjahr CLARA19 präsentiert sich das Schumann-Haus mit einem neuen Museumskonzept, welches die Leipziger Zeit der frisch Vermählten mit allen Sinnen erfahrbar macht. Die neue Dauerausstellung "Experiment: Künstlerehe" wurde als Paar-Museum für Clara und Robert Schumann konzipiert und ist damit einzigartig in der Musiker-Museumslandschaft.
weiterlesen...
rantlos
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.