Die wichtigsten Regeln zum Grillen
Grillen ist nicht nur eine Zubereitungsmethode, sondern ein echtes Erlebnis – sei es im eigenen Garten, auf dem Balkon oder im Park. Es ist eine der beliebtesten Freizeitbeschäftigungen, besonders in den warmen Monaten des Jahres.
Die besten Frischkäsedips zum Grillen und Feiern
Bald ist wieder Grillsaison, und zum Gebrutzelten vom Rost und knusprigem Baguette gehören leckere Dips einfach dazu. Selbstgemachter Frischkäse ist dafür eine tolle Basis.
Verbot des Grillens
Einem Wohnungseigentümer kann untersagt werden, an zwei aufeinanderfolgenden Wochenend- bzw. Feiertagen und mehr als viermal im Monat mit einem Elektrogrill zu grillen. Dies hat das Landgericht München I entschieden.
Grillen, aber mal anders
Erlaubt ist, was gefällt: In der Grillsaison kommen längst nicht mehr nur Bratwurst und Steak auf den heißen Rost. Wie wäre es zum Beispiel mit Weichkäsespezialitäten aus dem Allgäu, die für neue Geschmackserlebnisse beim Brutzeln sorgen?
Mandel-Hähnchen
Viele Grillfans setzen beim Grillgut auf Geflügel. Die Auswahl an verschiedenen Geflügelteilstücken sorgt mit zarten Hähnchen-, Puten- oder Entenfilets, knusprigen Hähnchenflügeln, aromatischen Hähnchen- und Putenkeulen oder einem ganzen Hähnchen für kulinarische Auswahl.
Echt hot: Grillen mit Geflügel
Für die meisten Grillfans ist der sommerliche Brutzelspaß ohne Geflügel kaum denkbar. Denn Hähnchen, Pute und Co. bieten nicht nur Abwechslung, sondern auch unterschiedliche Fleischarten. Während sich Hähnchen- und Putenfilet, -schnitzel und -medaillons durch helles, zartes Fleisch auszeichnen, stehen Schenkel und Keulen mit ihrem dunkleren Fleisch für aromatisch-saftigen Genuss.
Bunte Salatvielfalt zum Grillen
97 Prozent der Deutschen grillen gerne - so das Ergebnis einer Umfrage des Onlineportals Statista. Steaks, Würstchen, Lachs oder ein marinierter Tofu sind auf dem Rost schnell zubereitet. Aber ein geschmackvolles BBQ spielt sich nicht nur auf dem Grillrost ab, sondern auch entlang des Grillbuffets mit Dips, Brot und Salaten.
Rosinen aus Kalifornien machen mehr aus dem BBQ
Für die einen ist Grillen der Inbegriff des Sommers, andere wollen ganzjährig nicht auf das Erlebnis verzichten. So wie BBQ-Profi und Buchautor Tom Heinzle. Er findet: „Grillen geht immer.“ Ideen und Rezepte entwickelt er fast nebenbei. Dabei lässt er sich von Spezialitäten aus aller Welt inspirieren und versucht sich gerne an neuen Geschmackskombinationen.
Startklar für die Grillsaison
Grillfans können den Sommer kaum erwarten: Sobald die Tage länger werden, werden die ersten Gartenpartys zum alljährlichen "Angrillen" geplant. Dann werden wieder die fertig eingelegten Steaks und Bratwürste über Holzkohle gegrillt