Tag archives for Gesundheit - Page 5
So wichtig ist gesunder Schlaf
Wir schlafen etwa 1/3 unseres Lebens, in keine andere Tätigkeit investieren wir so viel Zeit. Deutsche ruhen rund 8,2 Stunden pro Tag, 24000 Stunden im Jahr, das sind ca. 24 Jahre und 4 Monate unseres Lebens. Warum ist Schlaf für unsere Gesundheit so wichtig und wie finden wir einen erholsamen Schlaf?
Nicht alle Viren haben Sommerpause
Während des Sommers sind viele Viren deutlich weniger aktiv als im Winter. Einige Erreger können jedoch auch die schönen Monate vermiesen. Besonders Menschen ab 60 und Personen mit Vorerkrankungen haben etwa ein erhöhtes Gürtelrose-Risiko.
Wilder Sommergenuss
Wildbret ist Trend: 84 Prozent der Deutschen stufen das Fleisch von Wildtieren als gesund und lecker ein, so das Ergebnis einer Umfrage des Deutschen Jagdverbandes (DJV). Besonders auf dem Grill ist heimisches Wildbret ein zarter, fettarmer und bekömmlicher Genuss.
Was ist CBD und was solltest du darüber wissen
Hanf war eine einst verbreitete Kulturpflanze. Sie wurde etwa dafür verwendet, Kleider herzustellen oder Seifen. 1455 druckte Guttenberg die erste Bibel auf Hanf. Kolumbus setzte bei Segeltuch und Tauwerk seiner Schiffe darauf. Hanf geriet ins Vergessen, als Baumwolle maschinell und somit günstiger verarbeitet werden könnte, und Jute zum Beispiel ein günstigeres Tauwerk bot.
Sport ab 50: So trainieren Sie richtig
Sport zu treiben ist in jedem Alter eine gute Idee. Er sorgt dafür, dass wir gesund bleiben und uns fit fühlen, besser aussehen und länger leben. In den Zwanzigern steckt der Körper es meist noch gut weg, wenn wir uns ungesund ernähren und falsch trainieren. Mit zunehmendem Alter signalisiert er uns jedoch recht deutlich, wenn ihm etwas nicht guttut. Je älter wir werden, umso mehr erzählt unser Körper vom Lebensstil der letzten Jahre.
Rosacea & Ernährung
Unbeschwertes Schlemmen bedeutet für viele Menschen Lebensfreude. Doch was, wenn ein prickelnder Aperitif oder ein feuriges Curry dazu führen, dass Gesichtsrötungen, Jucken und Brennen der Haut sowie schmerzende Pusteln auftreten? Die rund zehn Millionen Rosacea-Patienten in Deutschland kennen dieses Problem.
Krise für die Psyche
Die Corona-Krise bedeutet für jeden einschneidende Veränderungen. Familie und Freunde können zum Teil nur noch aus der Ferne kontaktiert werden. Viele Hobbys fallen durch die staatlich angeordneten Schließungen aus. Der Job wird ins Homeoffice verlegt, bricht ganz weg oder bedeutet in systemrelevanten Berufen Mehrarbeit unter extremen Bedingungen.
Der inneren Unruhe Einhalt gebieten
Wenn das Kopfkarussell nicht mehr zu Ruhe kommen will und Hilfe nötig ist, um das angespannte Nervenkostüm zu beruhigen, bieten natürliche Mittel auf Kräuterbasis eine sanfte Möglichkeit. Zwei bewährte Heilpflanzen sind hier Lavendel und Johanniskraut. Sie können in verschiedenen Darreichungsformen dem Körper Gutes tun.
So viel Schutz muss sein
Seit März gilt in Deutschland eine Impfpflicht gegen Masern. Für andere Erkrankungen gibt es trotz ihrer Brisanz noch keine Verpflichtung. Gegen was man sich wann impfen lassen sollte, empfiehlt in Deutschland die Ständige Impfkommission (STIKO).
Gegen alles ist ein Kraut gewachsen
Teezeit ist nur in Herbst und Winter? Falsch! Gute Rezepte für die Gesundheit haben das ganze Jahr über Saison - etwa, wenn der Kreislauf schwächelt, die Nerven angespannt sind oder ein Infekt sich ankündigt. Sogar das Abnehmen kann, unterstützt von der richtigen Teemischung, leichter gelingen.


