Tag archives for Gesundheit - Page 6
Endlich wieder gut schlafen
Sie kommen abends nicht zur Ruhe, wälzen sich stundenlang im Bett von der einen Seite zur anderen oder wachen zu früh auf und können nicht mehr einschlafen. Millionen Menschen in Deutschland leiden unter Schlafproblemen. Konzentrationsstörungen, Stimmungsschwankungen und sogar gravierende Gesundheitsprobleme können die Folge sein. Doch was tun?
Die Smartphones mit der höchsten Strahlung
Bei den meisten Menschen ist das Smartphone heutzutage ständiger Begleiter. Nahezu 24 Stunden befindet sich das Gerät in unmittelbarer Reichweite, meist sogar bei Nacht. Bei manchen melden sich da Zweifel: Kann die Strahlung der Geräte ihre Gesundheit gefährden? Wissenschaftlich eindeutige Antworten gibt es nicht. Wer auf Nummer sicher gehen will, kann sich beim Bundesamt für Strahlenschutz aber über die Strahlungsintensität der einzelnen Smartphone-Modelle informieren.
Männergesundheit: Hormone im Lot?
Männer sind im wahrsten Sinne des Wortes „testosterongesteuert“. Und zwar nicht auf die leicht abfällige Art, in der dieser Ausdruck oft verwendet wird, sondern im positiven Sinne. Denn das männliche Sexualhormon erfüllt viele Aufgaben im Körper, die wichtig für Gesundheit und Wohlbefinden sind.
Labsal für Körper und Seele: Ein Vollbad ist Wellness pur!
Von alters her ein bewährtes Hausmittel zur Steigerung des Wohlbefindens – insbesondere in der Winterzeit – ist ein warmes Wannenbad. Es vertreibt unangenehmes Frösteln, entspannt Körper ebenso wie Seele und kann Erkältungserkrankungen entgegenwirken. Vorausgesetzt man badet richtig! Nicht umsonst kennt der Volksmunde die Redensart „der wurde wohl zu heiß gebadet“…
Gelobt sei, was hart macht? Jnein!
„Wer sich stets viel geschont hat, der kränkelt zuletzt an seiner vielen Schonung. Gelobt sei, was hart macht!“ Nicht erst Friedrich Nietzsche propagierte in seiner philosophischen Abhandlung „Also sprach Zarathustra“ das Prinzip des Abhärtens.
Neujahrsvorsätze
Der Weg in die „Hölle“ sei mit guten Vorsätzen gepflastert, warnt der Volksmund. Dennoch setzen sich viele Menschen zu jedem Jahreswechsel neue Ziele für die kommenden zwölf Monate, nicht zuletzt die persönliche Gesundheit und das Wohlbefinden betreffend. In dem Zusammenhang werden dann nur allzu häufig Ansprüche an sich selbst formuliert, die sich in den folgenden Wochen und Monaten als zu ambitioniert erweisen und deshalb zwangsläufig zu Frust führen.
Schwarzer Tee – viel besser als sein früherer Ruf
Die Deutschen trinken gern Tee. Nach Auskunft des Deutschen Teeverbands gehören Tees zu den beliebtesten Getränken hierzulande: Im vergangenen Jahr lag der Pro-Kopf-Konsum der Bundesbürger an Grün- und Schwarztee, an Kräuter- und Früchtetee bei 28 Litern pro Jahr. Das waren drei Liter mehr als zehn Jahre zuvor.
RATGEBERAKTION „Männergesundheit“
Was das Hormon für Vitalität, Gesundheit und Liebesleben bedeuten kann Große Ratgeberaktion zum „Internationalen Männertag“ per Telefon und Chat mit führenden Gesundheitsexperten Mittwoch, 15.11.2017 Im Chat www.experten-im-chat.de von 17…
Sport im Winter – Fit durch die kalten Tage
Der Winter hat uns fest im Griff. Die Kältewelle zieht auch über Deutschland hin. Das Wetter lädt also nicht besonders zu Aktivitäten im Freien ein. Wirklich nicht? Denn trotzdem ist es wichtig, auch im Winter fit zu bleiben.




