Finanzen

Steuerermäßigung für die Erneuerung einer Heizungsanlage

Der Bundesfinanzhof (BFH) hat entschieden, dass die Steuerermäßigung für energetische Maßnahmen, wie z.B. den Einbau eines modernen Heizkessels, erst dann gewährt werden kann, wenn die Montage vorgenommen und auch der Rechnungsbetrag vollständig auf das Konto des Installations­unternehmens bezahlt wurde.
weiterlesen...
Gesellschaft

Unangekündigte Wohnungs­besichtigung durch das Finanzamt

Der Bundesfinanzhof (BFH) hat entschieden, dass eine unangekündigte Wohnungs­besichtigung durch einen Beamten der Steuerfahndung als sog. Flankenschutzprüfer zur Überprüfung der Angaben der Steuerpflichtigen zu einem häuslichen Arbeitszimmer rechtswidrig ist, wenn die Steuerpflichtige bei der Aufklärung des Sachverhalts mitwirkt.
weiterlesen...
Anzeigen

Steuertipps für Rentner

Rund 20 Millionen Deutsche müssen voraussichtlich Anfang August wieder ihre Einkommenssteuererklärung für das Jahr 2021 beim zuständigen Finanzamt abgeben. Aber mit welchen Kniffen holt man sich das meiste Geld zurück in die eigenen Kassen? Oft kann man mit sehr geringem Aufwand mehrere Hundert Euro zurückholen. Es gibt sogar Pflichtveranlagungen. Das heißt, man muss eine Einkommenssteuererklärung ausfüllen und fristgerecht beim Finanzamt einreichen.
weiterlesen...
Gesellschaft

Lohnsteuererklärung – Pflicht? Und Lohnenswert?

Die gute Nachricht ist, nicht jeder Bürger muss eine Steuererklärung machen. Es gibt einige wenige Ausnahmen. Am einfachsten hat es der oder die ledige ArbeitnehmerIn. Beim ledigen Arbeitnehmer wird jeden Monat die Lohnsteuer einbehalten, je nach Verdienst. Auch Rentner müssen inzwischen in vielen Fällen eine Steuererklärung machen.
weiterlesen...
12