Tag archives for Charts - Page 3
Chicago – I’m a Man
Chicago ist eine US-amerikanische Rockband, die 1967 in Chicago gegründet wurde. Chicago war eine der ersten Bands, die eine Bläsergruppe integrierte und damit dem rockigen Basisklang eine jazzige Klangfarbe hinzufügte.
Guess Who- American Woman
The Guess Who ist eine kanadische Rockband aus Winnipeg, Manitoba, die um 1970 erfolgreich war. Mit dem Hit American Woman erreichte sie als erste kanadische Gruppe 1970 die Spitzenposition der US-Charts.
Led Zeppelin – Boogie With Stu
Led Zeppelin war eine englische Rockband, die 1968 in London gegründet wurde. Die Gruppe bestand aus dem Sänger Robert Plant, dem Gitarristen Jimmy Page, dem Bassisten/Keyboarder John Paul Jones und dem Schlagzeuger John Bonham.
Gene Pitney – Something’s Gotten Hold of My Heart
Gene Francis Alan Pitney (17. Februar 1940 - 5. April 2006) war ein amerikanischer Singer-Songwriter und Musiker. Pitneys frühe Einflüsse waren Clyde McPhatter, Moon Mullican und Doo-Wop-Gruppen wie The Crows.
Van Halen – Why Can’t This Be Love
Van Halen war eine Hard-Rock-Band aus den USA. Sie wurde 1972 gegründet und ist nach ihrem Gitarristen Eddie Van Halen und seinem Bruder, dem Schlagzeuger Alex Van Halen, benannt. Nach Eddie Van Halens Tod im Jahr 2020 löste sich die Band auf.
Status Quo – Whatever You Want
Status Quo ist eine britische Band, die in den Jahren 1962/1965 gegründet wurde und zu den erfolgreichsten und langlebigsten Rockgruppen zählt. Insgesamt hat die Band bislang 33 Studioalben, mehrere Livealben und mehr als 100 Singles veröffentlicht.
Promises – Baby it’s you
Die Band Promises bestand aus den drei Geschwistern Leslie Maria Knauer, Jed Knauer und Benny Knauer. Ihr Vater, Peter Knauer, wurde in Hamburg geboren und zog Ende der 1960er Jahre mit seinen Kindern von Kanada nach Kalifornien. Er war Manager der Gruppe und spielte Keyboards.
Uriah Heep – The Wizard
Uriah Heep ist eine britische Hardrock-Band. Sie ist benannt nach einem arbeitssuchenden Roadie, der sich nach der Figur aus dem Roman David Copperfield von Charles Dickens benannt hatte.
The Foundations – Back On My Feet Again
The Foundations waren eine Soulband. Sie wurde im Januar 1967 in London gegründet. Die Besetzung war international: Dale kam aus Dominica, Burke und Elliott waren beide Jamaikaner, Gomez kam von Sri Lanka, Curtis aus Trinidad; Warner, Macbeth und Harris waren gebürtige Engländer.
Showaddywaddy – Under the Moon of Love
Showaddywaddy ist eine Rock'n'Roll-Gruppe aus Leicester, England. Sie haben sich auf die Neuauflage von Hits aus den 1950er und frühen 1960er Jahren spezialisiert, veröffentlichen aber auch eigenes Material.









